Der Schriftsteller tcboyle dokumentiert seine Erlebnisse als Zugreisender in Deutschland hier in Tweets. Dann kontert die Bahn. Willi Winkler über Humor, der zu entgleisen droht SZPlus
Am 5. November 1780 brach der Kapellmeister W. A. Mozart von Salzburg auf, weil er in München den"Idomeneo" einstudieren wollte. Die Reise dauerte zwei Tage, sie war beschwerlich, ein wahrer Albtraum.
"Ich versichere Sie", schrieb er nach der Ankunft an seinen Vater,"dieser Wagen stößt einem doch die Seele heraus! - und die Sitze! - hart wie stein! - von Wasserburg aus glaubte ich in der that meinen Hintern nicht ganz nach München bringen zu können! - er war ganz schwielig - und vermuthlich feüer Roth! - zwey ganze Posten fuhr ich die Hände auf dem Polster gestützt, und den Hintern in lüften haltend ---".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn: Tarifverhandlungen bei der Bahn gescheitertDie Tarifverhandlungen der Deutschen Bahn mit der Gewerkschaft EVG waren erfolglos. Nun will der Bundesvorstand über das weitere Vorgehen beraten. Es könnte zu erneuten Streiks kommen.
Weiterlesen »
T.C. Boyle: Deutsche Bahn verhöhnt US-BestsellerautorAuf seiner Lesereise durch deutsche Städte lästerte der amerikanische Schriftsteller T. C. Boyle auf Twitter über geschlossene Restaurants, Baustellen und verspätete Züge. Die Deutsche Bahn versuchte zu kontern.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen bei der Bahn gescheitertIm Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn (DB) und der Eisenbahnergewerkschaft EVG ist eine Einigung vorerst gescheitert. Die Gewerkschaft kritisiert vor allem die vorgeschlagene Laufzeit.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen bei der Bahn gescheitert - Riesenstreik drohtNach dem Verhandlungsmarathon in der vergangenen Woche schien ein Tarifabschluss bei der Bahn in greifbarer Nähe. Stattdessen droht nun ein unruhiger Sommer für alle Fahrgäste.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen gescheitert: Bei der Bahn droht im Sommer unbefristeter StreikEin Tarifabschluss bei der Bahn schien in greifbarer Nähe. Doch die EVG erklärt die Verhandlungen für gescheitert. Auf Fahrgäste könnten unruhige Monate zukommen – es droht ein unbefristeter Streik.
Weiterlesen »
Wie Berthold Huber das Schienennetz der Bahn sanieren will (stern+)Berthold Huber muss das Schienennetz der Bahn sanieren. Hier verrät er, was er künftig anders machen will.
Weiterlesen »