Grundschüler am iPad
Pure Ablenkung oder zeitgemäßes Lernen – die Meinungen über den Einsatz von iPads im Schulunterricht gehen weit auseinander. In Köln setzen immer mehr Schulen die Geräte ein. Doch ab welchem Alter Kinder es nutzen sollen und wer die Kosten trägt, führt zu Diskussionen.Das Plakat für den Abi-Ball gestalten oder im Musikunterricht eigene Songs komponieren – an der Königin-Luise-Schule sind iPads regelmäßig fester Bestandtteil des Unterrichts.
Auch die Königin-Luise-Schule überlegt, künftig ab der 10. Klasse so zu verfahren. Die Meinungen der Eltern gehen auseinander, berichtet der Vorsitzende der Schulpflegschaft, Christian Dorenkamp:" Während einige sagen, dass auch solche Lehrmittel zur Verfügung gestellt werden sollten, gibt es auch Verständnis dafür, dass das Budget nicht reicht."WLAN
. In Köln gibt es das bislang in 113 von 164 Schulgebäuden. 27 weitere sollen laut Stadt noch dieses Jahr ausgestattet werden, weitere dann nächstes Jahr.arbeiten noch daran, die Internetversorgung der Schulgebäude zu verbessern. In Kerpen etwa ist bislang nur das Europagymnasium ans Glasfasernetz angeschlossen. Grundsätzlich, so die Stadt, werden aber an allen 17 Schulen iPads eingesetzt, die meisten davon Leihgeräte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele Stunden fallen aus: Das Problem mit dem Unterricht an Hamburgs SchulenRund elf Millionen Stunden Unterricht haben Hamburgs Schüler pro Jahr – doch knapp jede zehnte wird notdürftig durch Vertretungen kompensiert oder fällt
Weiterlesen »
Unterricht nach den Ferien trotz Cyberangriffs wohl möglichKitzingen - Hacker haben es auf mehrere Schulen im Unterfranken abgesehen. Die Täter nutzen Erpressungssoftware.
Weiterlesen »
Unterricht nach den Ferien trotz Cyberangriffs wohl möglichidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Hacker: Unterricht nach den Ferien trotz Cyberangriffs wohl möglichKitzingen (lby) - Nach dem Cyberangriff auf die IT-Systeme von sieben weiterführenden Schulen im Landkreis Kitzingen wird am Aufbau eines Notbetriebes
Weiterlesen »
Bayern: Unterricht nach den Ferien trotz Cyberangriffs wohl möglichHacker haben es auf mehrere Schulen im Unterfranken abgesehen. Die Täter nutzen Erpressungssoftware.
Weiterlesen »
Urlaub statt Unterricht: Experte hält Königin Marys Verhalten für fragwürdigKönigin Mary und ihre Tochter Prinzessin Josephine sind gemeinsam nach Australien gereist. Und das, obwohl die 13-Jährige offiziell noch Unterricht hätte.
Weiterlesen »