Ganz Frankreich kennt nun die Helden der aktuellen Tour de France: Ganz Frankreich? In einer Bäckerei in Clermont-Ferrand erkennt man den Brotkäufer und Gelb-Anwärter Tadej Pogacar nicht.
Zustimmung widerrufen und Seite neu ladenbeschäftigt, sondern genauer hinschaut, dass Baguettes absolut ausreichen, um die Tour-Tortur zu überstehen. Aber so ein zweimaliger Tour-Sieger wird ja nicht irgendein Weißbrot von der Stange zu sich nehmen, also mal schauen, wie es so schmeckt in dem Laden, in dem Pogacar einkauft.haben einen Laden namens Akademik Cafés in der Rue Lamartine als Ort des Baguettekaufs ausgemacht, also mal vorbeigeschlendert.
Also rüber in die Boulangerie, die genau an der Straße liegt, an der am Morgen für ein paar Stunden das Paddock aufgebaut worden ist, also der Bereich, in dem sich die Mannschaften auf den Beginn der Etappe vorbereiten. 22 Busse stehen dann da, zig Autos und Menschen, es ist ein riesiges Gewusel, und nur ein paar hundert Meter entfernt ist auf dem Marktplatz der Stadt die große Teampräsentation.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausnahmefahrer der Tour de France: Wettstreit der zwei ÜberfliegerWarum sind Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar so unerreichbar gut? Die Genetik spielt gewiss eine Rolle, aber es gibt auch andere Gründe.
Weiterlesen »
Aus Meppen nach Dresden: Kraulich: „Dynamo ist eine ganz andere Liga“Der Verteidiger kam vom SV Meppen nach Dresden. Ausgerechnet von dem Verein, der Dynamo den Aufstieg versaute.
Weiterlesen »
Schwedens Beitritt zu NATO: Geht jetzt alles ganz schnell?Mehr als ein Jahr hat sich der türkische Präsident Erdogan dem Beitritt Schwedens zur NATO widersetzt - am Vorabend des Gipfels in Vilnius lenkte er überraschend ein. Aber wie handfest ist die Zusage - und wie schnell kann es nun gehen?
Weiterlesen »
Berliner Haushalt 2024/25: Die fetten Jahre sind vorbei, es ist aber nicht ganz so schlimmDer Berliner Haushalt 2024/25 ist der erste nach Corona. Die befürchtete Kürzungsorgie blieb aus. Für FranziskaGiffey ist es ein Haushalt „back to normal“. Politik Berlin
Weiterlesen »
Pressefreiheit in Frankreich: „Wir sind nicht mehr die Nationalhelden, sondern die Verräter“Das eine Foto zu viel: „Reporter ohne Grenzen“ prognostiziert nach den jüngsten Zusammenstößen mit Randalierern und der Polizei ein gewaltvolles Jahr für Journalisten in Frankreich. SZPlus
Weiterlesen »