In der Gedenkstätte Lindenstraße berichtet Anke Strelzyk über die Inhaftierung nach der Flucht ihrer Familie aus der DDR. Diese Angebote und Führungen gibt es noch am 3. Oktober.
. Die Gedenkstätte Lindenstraße beleuchtet am 3. Oktober erstmals einen bislang nicht bekannten Aspekt: Angehörige der Entkommenen wurden seinerzeit im Untersuchungsgefängnis der DDR-Staatssicherheit in der Lindenstraße inhaftiert. Die Zeitzeugin Anke Strelzyk wird am Donnerstag um 15 Uhr vor Ort darüber berichten, wie die Gedenkstätte mitteilte.
Neben 30-minütigen Kurzführungen durch die Gedenkstätte jeweils zur vollen Stunde steht um 11 Uhr auch ein thematischer Stadtspaziergang zur NS-Zwangsarbeit in Potsdam auf dem Programm. Rund eine Stunde lang geht es durch die Innenstadt an historische Schauplätze der „vergessenen Vergangenheit des damals allgegenwärtigen und menschenunwürdigen Systems der NS-Zwangsarbeit“, wie die Gedenkstätte ankündigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tag der Deutschen Einheit: Tag der Deutschen Einheit kostet Land 5,7 Millionen EuroSchwerin (mv) - Die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, die dieses Jahr von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin ausgerichtet werden,
Weiterlesen »
Tag der Deutschen Einheit – Das feiern die Deutschen an diesem freien DonnerstagMüssen Beschäftigte an Feiertagen oder im Urlaub für ihren Arbeitgeber ansprechbar sein? „Nein“, sagt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Köln. Im Urlaub müssen Arbeitnehmer grundsätzlich nicht erreichbar sein.
Weiterlesen »
Tag der Deutschen Einheit: 'Hoffentlich wehrt sich die Demokratie schnell genug'Gabriele Stötzer saß in der DDR im Gefängnis. Christa Nickels konfrontierte die Westdeutschen mit ihrer Nazivergangenheit. Ein Gespräch.
Weiterlesen »
Nach Regen und Wind: Wetter im Saarland am Tag der Deutschen EinheitUngemütlich nass-kalt präsentierte sich das Wetter im Saarland zum Wochenstart. Weiter bestimmen Wolken und Niederschlag die Lage. Die Aussichten fürs lange Wochenende ab dem Tag der Deutschen Einheit scheinen besser. Richtig Sonne gibt’s woanders.
Weiterlesen »
Tag der Deutschen Einheit: Schwesig fordert FDP zu Renten-Zustimmung aufDie Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern sieht eine insgesamt gute Entwicklung Ostdeutschlands. Insbesondere bei der Rente fordert sie aber weitere Anstrengungen der Ampel – und Zustimmung der FDP.
Weiterlesen »
Tag der Deutschen Einheit: Welche Geschäfte sind geöffnet?In manchen Geschäften können Sie auch am Tag der Deutschen Einheit einkaufen.
Weiterlesen »