Die zweijährige Lena lebt mit einem mobilen Kunstherz zu Hause, während sie dringend auf ein Spenderherz wartet. Dank einer Ausnahmeregelung muss sie die lange Wartezeit nicht in einer Klinik verbringen. Der Alltag daheim ist trotzdem nicht leicht.
Lena kneift kurz die Augen zusammen, als ihre Mutter ihr in den Finger piekst und Blut abnimmt. Die Zweijährige ist die tägliche Prozedur schon gewohnt, denn regelmäßig wird der Gerinnungswert in ihrem Blut gemessen. Schließlich muss es flüssig genug sein, um von ihrer linken Herzkammer in eine Maschine zu fließen und wieder zurück.
Gleichzeitig bringt diese neue Möglichkeit aber auch viele Einschränkungen für Lena und ihre Familie mit sich. Ihre Mutter Vanessa Handl oder ihr Vater Ludwig Handl müssen dem Mädchen auf Schritt und Tritt folgen, um das Kunstherz auf einem Trolly hinter ihr herzuschieben. Außerdem müssen die Eltern zu Hause viele pflegerischen Tätigkeiten übernehmen.
Das ist weltweit ein Novum, erklärt Professor Oliver Dewald, Direktor der Herzchirurgischen Klinik: "Es gibt keine Zulassung für diese Maschine zu Hause für die Kinder, sodass wir unter anderem eine Ausnahmegenehmigung mit juristischer Unterstützung bewirken konnten." Es mussten noch weitere Hürden genommen werden, doch dem Mediziner zufolge lohnt sich der Aufwand.
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach will dies ändern: "Deshalb setze ich mich ganz klar für die
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tag der Organspende / Verfassungsbeschwerde soll dramatische Situation bei der Organspende grundlegend verbessernBerlin (ots) - Die letzten Gesetzesänderungen in den Jahren 2019 und 2020 haben nicht zu einer Trendwende bei der Zahl der Organtransplantationen geführt. Im ersten Quartal dieses Jahres ist die Zahl der
Weiterlesen »
ein Appell für die Entscheidung / Antworten auf häufige Fragen zur Organspende und Informationen zum Organspende-RegisterFrankfurt (ots) - Die meisten Menschen hierzulande halten Organspenden für sinnvoll und gut. Laut aktuellen Studienergebnissen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sagen acht von zehn
Weiterlesen »
Tag der Organspende: Bündnis ProTransplant bereitet Verfassungsbeschwerde vor / Einladung zur virtuellen PressekonferenzBerlin (ots) - Termin: Dienstag, 21. Mai 2024, 11.00 bis 12.00 Uhr Einwahllink: https://ots.de/pATDxASehr geehrte Medienvertreter*innen, die erhoffte Trendwende bei der Organspende in Deutschland bleibt
Weiterlesen »
Andrea Iannone: «Werden von Tag zu Tag besser»MotoGP-Neuling Andrea Iannone (23) liess Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso hinter sich und fährt in Barcelona als Achter los.
Weiterlesen »
Tag für Tag Benz-Baracken': Ein Kommen und GehenMünchen (ots) Ela und Beate sind verärgert über die Neubauten in den Benz-Baracken Petras Familie möchte auf TikTok den Lebensunterhalt v
Weiterlesen »
Diese Woche bei 'Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken': Florian nach tragischem Verlust alleinMünchen (ots) - - Florian ist plötzlich mit fünf Kindern allein- Petras neue Wohnung in Dessau entpuppt sich als Desaster- Von Dienstag bis Freitag, 21. bis 24. Mai, um 17:05 Uhr, bei RTLZWEIKurz nach
Weiterlesen »