An den Börsen herrscht heute ein Durchatmen. Viele Anleger nutzen die Korrektur der letzten Tage, um sich günstig mit sonst sehr hoch bewerteten Aktien, insbesondere Tech-Aktien, einzudecken. Die Spekulationen
An den Börsen herrscht heute ein Durchatmen. Viele Anleger nutzen die Korrektur der letzten Tage, um sich günstig mit sonst sehr hoch bewerteten Aktien, insbesondere Tech-Aktien, einzudecken. Die Spekulationen über die kommende Zinsentscheidung der FED gingen weiter, wobei derzeit von einer Erhöhung um einen halben oder viertel Prozentpunkt ausgegangen wird.
Morgen werden unter anderem 1&1 AG, Allianz, Deutsche Telekom AG, Eli Lilly and Co., Munich Re, Rheinmetall, Siemens AG und SMA Solar AG, Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlichen.Unterstützungsmarken: 16.288/16.785/17.282 Punkte Der DAX® erholte sich heute im Tagaesverlauf. Zum Handelsschluss stand der Leitindex oberhalb der 17.600 Punkte. Die vielbeachtete 200-Tage-Durchschnittslinie bei 17.424 Punkten konnte nachhaltig überwunden werden. Neue Kaufimpulse könnten den Index nun in Richtung 17.980 Punkte treiben. Während der kurzfristige RSI-Indikator mitlerweile ein Buy-Signal anzeigt, steht der MACD weiterhin auf Sell. Kippt der Index morgen jedoch wieder unter 17.
Betrachtungszeitraum: 05.11.2018 - 07.08.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet.
Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX® * max Rückzahlungsbetrag: 152 Euro; ** max. Rückzahlungsbetrag: 153 Euro; ***max. Rückzahlungsbetrag 138 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 07.08.2024; 17:45 Uhr Inline Optionsscheine auf DAX® für eine Spekulation auf einen Seitwärtstrend des Index * Rückzahlungsbetrag am Laufzeitende: EUR 10; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 07.08.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Japan: Durchatmen vor der nächsten Aktien-RallyeMittel- bis langfristig treiben laut June-Yon Kim, Lead Portfolio Manager für japanische Aktien bei Lazard AM, die verbesserte Governance japanischer Unternehmen und der Übergang der japanischen Wirtschaft von der Deflation zur Inflation weiterhin die Kurse am japanischen Aktienmarkt.
Weiterlesen »
Aktien Asien/Pazifik: Maues Wachstum bremst Chinas BörsenAktien Asien/Pazifik: Maues Wachstum bremst Chinas Börsen - Rekordhoch in Sydney
Weiterlesen »
Amazon, AMD, Palantir & Co: Bei diesen gecrashten Tech-Giganten schlägt Cathie Wood jetzt zuCathie Wood kauft trotz Börsen-Crash Amazon, AMD & Co., zeigt sich bullisch bei Tech-Aktien.
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwächelnde US-Börsen belasten die StimmungROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwächelnde US-Börsen belasten die Stimmung
Weiterlesen »
Der Dax verzeichnet den heftigsten Kursrutsch seit Juli 2023Aktien: Weltweit wirken die Börsen destabilisiert.
Weiterlesen »
Aktien New York: Rezessionssorgen setzen US-Börsen unter DruckAktien New York: Rezessionssorgen setzen US-Börsen unter Druck
Weiterlesen »