Lange dauert es nicht mehr. Dann entscheidet sich die Zukunft der Zinsen. Wie es mit dem Tagesgeld weitergeht. Doch was bedeutet das jetzt für Sparkasse, ING, Consorsbank und Co?
Lange dauert es nicht mehr. Dann entscheidet sich die Zukunft der Zinsen . Wie es mit dem Tagesgeld weitergeht, das erfahren Anleger und Sparer an diesem bestimmten Datum. Doch was bedeutet das jetzt für Sparkasse , ING , Consorsbank und Co?
Am 6. Juni 2024 entscheidet sich die Zukunft der Zinsen. Denn an diesem Tag tagt die Europäische Zentralbank EZB. Und diese bestimmt die Höhe der Leitzinsen im Euro-Raum, an welchen sich die Geschäftsbanken wie Sparkasse, ING oder auch Consorsbank dann orientieren. Viele Experten erwarten, dass es eine erste kleine Zinssenkung am 6. Juni gibt.
Bei der Consorsbank ist es so, dass es für die ersten 5 Monate 3,75 Prozent Zinsen p.a. gibt, bevor der Zinssatz dann generell auf 1,00 Prozent p.a. fällt. Bei der ING gibt es nach den ersten 6 Monaten und 3,3 Prozent Zinsen p.a. auf dem Tagesgeld dann immerhin 1,25 Prozent p.a. grundsätzlich.Und bei der Sparkassen-Tochter 1822direkt sind es 3,3 Prozent Zinsen p.a. auf dem Tagesgeld für das erste halbe Jahr für Neukunden und dann lediglich 0,60 Prozent p.a. als Basiszins bei der Sparkasse.Am 6. Juni wird es also für Sparer spannend. Denn dann fällt die erste wichtige Zins-Entscheidung in diesem Jahr rund um das Tagesgeld.
Rechtliche Hinweise: Dieser Vergleich stellt keine vollständige Marktübersicht dar . Alle Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Zinsen Sparkasse ING Consorsbank 1822Direkt EZB
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Hoffnung beim Tagesgeld: So hohe Zinsen gibt es jetzt bei Sparkasse, ING und TargobankBeim Tagesgeld zeichnet sich eine überraschende Wende ab. Bei welchen Banken wie Sparkasse, ING oder Targobank Anleger jetzt die höchsten Zinsen bekommen und welche Hoffnungen Sparer sich machen.
Weiterlesen »
Top-Zinsen schnappen: Trade Republic bietet 4 % Tagesgeld-ZinsenGIGA-Experte für Tech-Produkte und Schnäppchen-Angebote.
Weiterlesen »
Tagesgeld: Zinsen deutscher Banken im VergleichDie Suresse Direkt Bank ist Teil der Santander-Gruppe (Archivbild).
Weiterlesen »
Tagesgeld: Zinsen deutscher Banken im VergleichFür ein Festgeld gibt es auch bei der französischen Crédit Agricole nicht mehr vier Prozent Zinsen (Archivbild).
Weiterlesen »
Tagesgeld 2023: Diese Banken zahlen über 3 Prozent ZinsenAuch Amazon hatte lange zeit eine eigene Kreditkarte angeboten (Symbolbild).
Weiterlesen »
comdirect-Tagesgeld: Super-Zinsen und eine BesonderheitAls Direktbank ist die comdirect primär digital verfügbar.
Weiterlesen »