Tagesgespräch: Macht Ihnen die Ukraine-Konferenz Hoffnung?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tagesgespräch: Macht Ihnen die Ukraine-Konferenz Hoffnung?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 84%

Tel.: 0800 - 94 95 95 5

Die Schweiz hat am Wochenende zu einer Friedenskonferenz auf den Bürgenstock am Vierwaldstättersee geladen. Das Ziel war, "ein gemeinsames Verständnis für einen möglichen Weg zu einem gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine zu entwickeln". So formuliert es das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten, das Außenministerium der Schweiz. Ist das Vorhaben gelungen? Darum geht's heute im Tagesgespräch.

Etwa 100 Delegationen waren bei der Konferenz vor Ort. Nicht alle, aber die große Mehrheit der Staaten, haben die Abschlusserklärung unterzeichnet. Vertreter von 80 Ländern haben sich dafür ausgesprochen, dass die "territoriale Integrität" des von Russland angegriffenen Landes die Grundlage für ein Friedensabkommen sein müsse.

Das Dokument macht sich auch für den Austausch von Kriegsgefangenen stark und setzt sich für die Rückkehr von nach Russland verschleppten Kindern und anderen Zivilisten ein. Gewarnt wird vor dem Einsatz von Atomwaffen. Jede Drohung mit oder der Einsatz von Atomwaffen im Rahmen des Krieges gegen die Ukraine sei unzulässig, heißt es weiter.

Der ukrainische Präsident Selenskyj lobte, dass bei dem Treffen "erste Schritte in Richtung Frieden" unternommen worden seien. Ihm zufolge sollte bald ein zweites Treffen folgen.Wie bewerten Sie das diplomatische Ringen um Lösungen bei der Konferenz in der Schweiz? Wie könnte der weitere Weg in Richtung Frieden aussehen? Was muss nun folgen? Russland war bei der aktuellen Konferenz nicht eingeladen.

"Russland hat die Teilnahme abgelehnt, bevor die erste Einladung ausgesendet wurde. Deshalb erhielt Russland keine Einladung." Das betont Thomas Jäger. Er ist Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln – und heute zu Gast bei Stephanie Heinzeller.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:40 Austausch von Kriegsgefangenen: Russland macht Ukraine für Aussetzung verantwortlich +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:40 Austausch von Kriegsgefangenen: Russland macht Ukraine für Aussetzung verantwortlich +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:44 Ukraine macht Weg frei für französische Militärausbilder +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:44 Ukraine macht Weg frei für französische Militärausbilder +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 01:45 EU-Ratsvorsitz macht Ukraine Hoffnung auf Verhandlungsstart +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 01:45 EU-Ratsvorsitz macht Ukraine Hoffnung auf Verhandlungsstart +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Habeck bei der IHK Ostwestfalen: „OWL macht stark, was ganz Deutschland stark macht“Habeck bei der IHK Ostwestfalen: „OWL macht stark, was ganz Deutschland stark macht“Die Industrie- und Handelskammer blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Bei den aktuell laufenden Feierlichkeiten soll der Vizekanzler die Festrede halten.
Weiterlesen »

25 Jahre „Star Wars: Episode I“: Was macht eigentlich die Macht?25 Jahre „Star Wars: Episode I“: Was macht eigentlich die Macht?Am 19. 5. 1999 war es endlich so weit: „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ kam in die Kinos. Damit startete Regisseur George Lucas die Prequel-Trilogie seiner Sternen-Saga.
Weiterlesen »

Tagesgespräch: Wie beurteilen Sie das Ergebnis der Europawahl?Tagesgespräch: Wie beurteilen Sie das Ergebnis der Europawahl?Tel.: 0800 - 94 95 95 5
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:04:37