Tagesgespräch zum Heizungsgesetz: Hat sich der Streit gelohnt?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tagesgespräch zum Heizungsgesetz: Hat sich der Streit gelohnt?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

Beim Heizungsgesetz gibt es nach wochenlanger Debatte einen Kompromiss. Was denken Sie über die geplanten Änderungen? Diskutieren Sie mit im Tagesgespräch: Die Nummer ins Studio: 0800/ 94 95 95 5.

Ende einer wochenlangen Debatte um das Heizungsgesetz: In der Ampelkoalition habe es "geruckelt", nun habe es sich "zu Ende geruckelt". So hat es Bundeskanzler Olaf Scholz ausgedrückt, nachdem sich SPD, Grüne und FDP auf einen Kompromiss einigen konnten. Noch in dieser Woche soll darüber im Bundestag beraten werden.

Die Änderungen sehen unter anderem vor, dass zuerst eine kommunaler Wärmeplan vorliegen muss, ehe die Vorgaben zum Verbot fossiler Heizungen im Bestand greifen. Die Kommunen haben für die Wärmepläne Zeit bis 2028.Ende einer wochenlangen Debatte – und nun? Wie fallen nun die Reaktionen auf diesen Vorschlag aus? Hat sich die wochenlange Debatte um die lange umstrittenen Pläne aus Habecks Bundeswirtschaftsministerium gelohnt? Wie bewerten Sie das Hin und Her der Koalitionsparteien? Das sind heute die zentralen Fragen im Tagesgespräch!

Klimaschützer sind enttäuscht, der Mieterbund in Sorge. Zufrieden zeigte sich die Energiewirtschaft. Was sagen Sie?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel-Streit: Heizungsgesetz wieder nicht im BundestagAmpel-Streit: Heizungsgesetz wieder nicht im BundestagDie Ampel bringt das Heizungsgesetz auch diese Woche nicht in den Bundestag ein. Eine Verabschiedung vor der Sommerpause wird immer schwieriger.
Weiterlesen »

„Heute hat es sich zu Ende geruckelt“: Wie die Einigung beim Heizungsgesetz doch noch zustande kam„Heute hat es sich zu Ende geruckelt“: Wie die Einigung beim Heizungsgesetz doch noch zustande kamDie Koalition streitet erbittert, doch in letzter Minute gibt es überraschend einen Kompromiss. Wie kommt es dazu? Der Versuch einer Rekonstruktion.
Weiterlesen »

Wesentliche Änderungen am Heizungsgesetz: Auf diese „Leitplanken“ hat sich die Ampel geeinigtDie Ampel-Koalition treibt das Gebäudeenergiegesetz voran. Ein Papier offenbart nun, auf welche Fristen und Phasen sich die Regierung geeinigt hat.
Weiterlesen »

Umstrittenes Projekt: Koalition bringt Heizungsgesetz auch diese Woche nicht in BundestagUmstrittenes Projekt: Koalition bringt Heizungsgesetz auch diese Woche nicht in BundestagDie Ampel-Koalition kann das geplante Gebäudeenergiegesetz auch diese Woche nicht zur ersten Beratung in den Bundestag einbringen. Damit wird die angestrebte Verabschiedung noch vor der parlamentarischen Sommerpause immer schwieriger.
Weiterlesen »

Heizungsgesetz auch diese Woche nicht auf Tagesordnung im BundestagHeizungsgesetz auch diese Woche nicht auf Tagesordnung im BundestagEine Einigung über das innerhalb der Ampel strittige Heizungsgesetz sei nahe, heißt es bereits nun seit Tagen. Doch so schnell wie gedacht, geht es offenbar nicht. Heizen Heizwende
Weiterlesen »

Heizungsgesetz soll doch diese Woche noch in den Bundestag, Ampel einigt sichHeizungsgesetz soll doch diese Woche noch in den Bundestag, Ampel einigt sichDie Bundesregierung hat den monatelangen Streit über das Heizungsgesetz vorerst beigelegt: Nun kann das Gesetz nach SPIEGEL-Informationen doch noch in dieser Woche in den Bundestag eingebracht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:17:41