Taiwan-Konflikt: Peking kritisiert US-Regierung: Washington hätte Reise von Pelosi verhindern müssen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Taiwan-Konflikt: Peking kritisiert US-Regierung: Washington hätte Reise von Pelosi verhindern müssen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Peking kritisiert US-Regierung: Washington hätte Reise von Pelosi verhindern müssen

Die chinesische Regierung hat die Biden-Administration in Washington für den Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan erneut scharf kritisiert. Die stellvertretende Außenministerin der Volksrepublik, Hua Chunying, hat der US-Regierung in einem Posting auf Twitter vorgeworfen, den Besuch der Sprecherin im Repräsentantenhaus nicht verhindert zu haben.

„Das Außenministerium hätte den Besuch von Pelosi und Taiwan stoppen sollen und sollte aufhören, auf Chinas Türschwelle die Muskeln spielen zu lassen“, so die Regierungsvertreterin. Des Weiteren sollten die USA auch damit aufhören, die Ein-China-Politik von Peking zu missachten und den Ausbau von Beziehungen mit Taipeh stoppen.Update vom 6. August, 11.

US-Außenminister Antony Blinken hat China vorgeworfen, den Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan zu benutzen, um die Spannungen um die demokratische Insel zu eskalieren. Peking habe bereits in den vergangenen Jahren „zunehmend destabilisierende und potenziell gefährliche Aktionen in Bezug auf Taiwan durchgeführt“, sagte Blinken bei einem Besuch auf den Philippinen.

Die Änderung des Status quo in der Meerenge der Taiwanstraße gehe von Peking aus, nicht von den Vereinigten Staaten, erklärte Blinken mit Blick auf die chinesischen Raketentests und Militärübungen in der Nähe von Taiwan. Blinken sprach von einem „totalen Missverhältnis“ zwischen Pelosis friedlichem Besuch einerseits und Chinas eskalierenden Militärmanövern andererseits.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Peking, nicht Pelosi, heizt den Taiwan-Konflikt aggressiv anPeking, nicht Pelosi, heizt den Taiwan-Konflikt aggressiv anDie Taiwan-Reise der US-Politikerin Nancy Pelosi wird auch im Westen kritisiert. Aber sie hat einwichtiges Zeichen gesetzt für die Unterstützung der massiv bedrohten Insel-Demokratie Taiwan. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Taiwan-Manöver: Peking feuert Raketen, Japan protestiertTaiwan-Manöver: Peking feuert Raketen, Japan protestiertEs laufen die größten Militärmanöver, die China je vor Taiwans Küste abgehalten hat. Peking feuerte mehrere Raketen in Japans Wirtschaftszone.
Weiterlesen »

(S+) Taiwan: Warum US-Abgeordnete so oft Taipeh besuchen(S+) Taiwan: Warum US-Abgeordnete so oft Taipeh besuchenSeit 1997 besuchte kein Sprecher des US-Repräsentantenhauses mehr Taiwan. Doch Nancy Pelosi ist nicht die einzige US-Spitzenpolitikerin, die zuletzt in Taipeh war. Warum das so ist – und was Donald Trump damit zu tun hat.
Weiterlesen »

Die Ruhe im Auge des Sturms: Wie die Taiwaner mit dem Säbelrasseln aus Peking umgehenDie Ruhe im Auge des Sturms: Wie die Taiwaner mit dem Säbelrasseln aus Peking umgehenDas Muskelprotzen Pekings im Südchinesischen Meer schürt Ängste rund um den Globus. Doch die Taiwaner lassen sich nicht so einfach einschüchtern.
Weiterlesen »

Nicht nur Taiwan: China streckt seine Finger auch im Südchinesischen Meer ausNicht nur Taiwan: China streckt seine Finger auch im Südchinesischen Meer ausDer Besuch Nancy Pelosis auf Taiwan hat Konflikt mit China wieder aufgeheizt. Doch die Volksrepublik hat nicht nur Interesse an Taiwan, sondern auch an Inseln im Südchinesischen Meer.
Weiterlesen »

Interview: Ex-Spitzendiplomat zur Taiwan-Krise: „Das hat enormes Eskalationspotenzial“Interview: Ex-Spitzendiplomat zur Taiwan-Krise: „Das hat enormes Eskalationspotenzial“Der Asienexperte Volker Stanzel war viele Jahre Botschafter in China und Japan. Die Spannungen mit China in der Taiwan-Frage nennt er erwartbar, aber gefährlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:55:46