Taka Nakagami (13.): «Wir brauchen große Änderungen»

Motogp Nachrichten

Taka Nakagami (13.): «Wir brauchen große Änderungen»
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Beim MotoGP-Heim-Event seines Teams in Misano sicherte sich der Japaner Taka Nakagami am ersten Trainingstag Position 13.

Takaaki Nakagami beendete die verregnete Nachmittags-Session in Misano Adriatico nur als 24. und letzter des Feldes. Am Vormittag – auf trockener Piste vor dem Regen – schaffte der Japaner die 13. Zeit, er verlor 0,7 Sekunden auf den überraschend starken Aprilia-Neuling Maverick Viñales.

«Auf nasser Piste war es für uns schwieriger. Es war am Freitag sehr schwer zu fahren. Mir fehlt etwas das Vertrauen in die Frontpartie», erklärt der erfahrene Mann aus Chiba. «Das Problem war das Vertrauen in den Vorderreifen. Der Grip am Heck war kein Thema.» «Wenn ich fahre, ist das Gefühl in Bezug auf die Motorbremse kein Problem. Es geht tatsächlich mehr um das Vertrauen in die Front. Wir haben noch keine Lösung gefunden. Wir brauchen eine recht große Änderung», kündigte der 29-jährige Honda-Pilot an. «Ich muss mein Gefühl auf nasser Piste verbessern. Wir wissen an diesem Wochenende nicht, wie das Wetter sein wird. Wir müssen auch am Samstag für nasse Verhältnisse bereit sein.

Zum neuen Asphalt sagt Nakagami: «An einigen Stellen, zum Beispiel aus der letzten Kurve heraus, sehen wir ein paar Bodenwellen, dort ist Wasser auf der Piste. Ähnlich ist es auch aus Kurve 8 heraus. Dort war es recht kritisch.» Die Konsequenz für Taka: «Wir müssen das Bike aufrichten und auch das Gas zudrehen. Der Hinterreifen dreht stark durch und das Bike ist dann sehr instabil. Es dauert hier länger, bis der Belag auftrocknet. Wir könnten hier am Sonntag auch ein Flag-to-Flag-Rennen erleben.»2. Mir, Suzuki, + 0,080 sec

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Taka Nakagami (Honda): «Das alte Layout war besser!»Taka Nakagami (Honda): «Das alte Layout war besser!»LCR-Honda-Fahrer Takaaki Nakagami war am Freitag im freien Training auf dem Red Bull Ring der beste Honda-Fahrer im Feld, der Rückstand zu Spitze war gering. Dennoch reichte es nicht zu einem Top-10-Platz.
Weiterlesen »

Taka Nakagami (Honda/13.): «Es war frustrierend»Taka Nakagami (Honda/13.): «Es war frustrierend»LCR-Honda-Fahrer Takaaki Nakagami erbte in Spielberg immerhin drei MotoGP-WM-Punkte und sprach anschließend über seine Sorgen.
Weiterlesen »

Taka Nakagami (Honda/8.): «Keine Updates seit Katar»Taka Nakagami (Honda/8.): «Keine Updates seit Katar»Der Japaner Takaaki Nakagami sang nach dem achten Platz in Mugello ein Loblieb über die Aprilia RS-GP 22 und klagte über den mangelnden Technik-Nachschub bei HRC.
Weiterlesen »

Taka Nakagami (15.): Weiterhin auf der großen SucheTaka Nakagami (15.): Weiterhin auf der großen SucheFür Takaaki Nakagami verlief auch das feierliche Jubiläums-MotoGP-Wochenende mehr als zäh. Zum Trost bekam der Japaner aus dem LCR-Honda-Team von Lucio Cecchinello den letzten WM-Punkt geschenkt.
Weiterlesen »

Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«Tim Mälzer über Zeit in der Spitzengastronomie: »Wir waren rassistisch, wir waren sexistisch, wir waren alles«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

'Solange wir nicht wollen, können wir auch nicht''Solange wir nicht wollen, können wir auch nicht'Berlin ist in den Startlöchern einer Olympia-Bewerbung. Die Voraussetzungen sind gut, aber Ökonom Wolfgang Maennig zweifelt am Rückhalt der Bevölkerung. Seine Lösung gegen die Angst vor Kostenexplosion: eine private Finanzierung. Von Shea Westhoff
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:07:41