Takaaki Nakagami schloss den ersten Trainingstag in Spielberg als Dritter ab. Viel mehr freute ihn aber ein Blick auf das Top Speed-Ranking. Außerdem wurde der freundliche Japaner von seiner Pressesprecherin gerügt.
Takaaki Nakagami war als Flaggschiff der dezimierten Honda-Truppe nach Brünn gereist. Dort konnte er die Erwartungen als Achter nicht ganz erfüllen. In Spielberg hat sich das Blatt wieder gewendet, denn der Japaner vom LCR Idemitsu-Rennstall belegte nach beiden Trainingssessions den dritten Rang. Bei den Mischverhältnissen am Mittag drehte er lediglich Sicherheitsrunden und wurde 16.
Im Vorjahr büßte Nakagami im Rennen Plätze ein, weil sein damaliges 2018er Bike über die Distanz nicht mithalten konnte. Diesmal ist er optimistischer: «Es war relativ einfach, eine schnelle Runde hinzulegen.» Takas Sorgen beziehen sich lediglich auf das Wetter: «Durch die wechselnden Verhältnisse verändert sich auch die Strecke alle fünf Minuten.
Für die Wortwahl bekam er sogar von seiner Pressesprecherin auf den Deckel. «Nutze nicht solche Worte», hörte man sie während des Pressegesprächs aus dem Hintergrund rufen. Daraufhin relativierte Nakagami seinen Satz: «Mein Motorrad ist ein Jahr lang entwickelt worden, das aktuelle Bike noch nicht. Es ist schwierig zu sagen. Das 2020er Motorrad hat mehr Pferdestärken, mehr Motorpower und die Chassis sind ziemlich ähnlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Takaaki Nakagami (Honda/8.): «Top-10 ist wichtig»Takaaki Nakagami hielt sich auch am ersten Testabend in Katar in den Top-10 – und war trotz Sturz zufrieden. Beim LCR-Honda-Pilot ist für die MotoGP-Saison 2019 nicht nur der Crew-Chief neu.
Weiterlesen »
Das kann das „Arrow-3“-Flugabwehrsystem, das Deutschland von Israel kauftDie Fachpolitiker im Bundestag haben den Weg für das Milliardenprojekt einer modernisierten Luftverteidigung Deutschlands freigemacht. Die zuständigen Ausschüsse stimmten für den Kauf des israelischen Systems „Arrow 3“. Was kann das Flugabwehrsystem für Deutschland leisten?
Weiterlesen »
Sachsenring, FP3: Vier Deutschsprachige in Top-11Tom Lüthi war im dritten Moto2-Training das Maß der Dinge. Der Schweizer legte früh die Bestzeit vor, Takaaki Nakagami war jedoch konstanter unterwegs.
Weiterlesen »
Erste Reaktionen zu „Ahsoka“: „Das Sequel zu „Rebels“, auf das ,Star Wars‘-Fans gewartet haben“Fans von „Star Wars: Rebels“ haben Grund zur Freude. Denn die ersten Reaktionen zu „Ahsoka“ preisen die Serie als vielversprechende..
Weiterlesen »
Das große Problem der Ukraine: „Das wurde von allen unterschätzt“Ein ukrainischer Militärplaner erklärt das große Problem, vor dem die Ukraine derzeit steht. Litauen schließt wegen der Wagner-Präsenz zwei Grenzübergänge zu Belarus. Die USA machen den Weg frei für F16-Lieferungen. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Weiterlesen »