Nach einem schwachen ersten Halbjahr senkt der Stuttgarter Büromöbelhändler TAKKT seine Prognose für 2024.
Statt eines Rückgangs beim Umsatz im hoch einstelligen bis niedrig zweistelligen Prozentbereich erwartet das Unternehmen nun ein Minus um 12 bis 17 Prozent im Gesamtjahr. Das werde auch Einfluss auf die Profitabilität haben, meldete der Konzern am Freitagabend nach Handelsschluss.TAKKT rechnet in der zweiten Jahreshälfte zwar mit einer leichten Verbesserung der Wachstumsraten. Das reiche aber nicht aus, um an der alten Prognose festzuhalten.
Papier auf Talfahrt. Selbst bereinigt um negative Einmaleffekte liege die operative Ergebnismarge sowohl deutlich unter dem Vorjahresniveau als auch unter der Planung für 2024. Dazu kämen die nun gesenkten Jahresziele. Im zweiten Quartal sank die um einmalige Aufwendungen bereinigte Ergebnismarge von 9 auf 6,6 Prozent. Für das Gesamtjahr peilt das Unternehmen nun für diese 7,3 bis 8,3 Prozent an. Zuvor hatte das Unternehmen 8,0 bis 9,5 Prozent im Visier.
Aktie mit Tief seit Herbst 2022Nach der Prognosesenkung sind am Montag die Papiere von TAKKT auf den tiefsten Stand seit Oktober 2022 gefallen. Zuletzt verloren sie via XETRA als Schlusslicht im Nebenwerteindex SDAX 11,55 Prozent auf 10,26 Euro. Die Stuttgarter haben damit im laufenden Jahr rund ein Fünftel ihres Börsenwerts eingebüßt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TAKKT-Aktie sackt ab: TAKKT schockt mit UmsatzwarnungNach einem schwachen ersten Halbjahr senkt der Stuttgarter Büromöbelhändler TAKKT seine Prognose für 2024.
Weiterlesen »
Compugroup-Aktie stürzt nach Gewinn- und Umsatzwarnung abDer Softwarekonzern Compugroup streicht seine Umsatzprognose für 2024 zusammen. Auch der Gewinn bleibt hinter den eigenen Erwartungen zurück.
Weiterlesen »
TUI-Aktie, RATIONAL-Aktie und TRATON-Aktie nun im MDAX vertreten - Douglas kommt in den SDAXDer Reisekonzern TUI und der Großküchenausrüster RATIONAL sind von diesem Montag an wieder im MDAX vertreten.
Weiterlesen »
Salzgitter-Aktie, thyssenkrupp-Aktie, Rio Tinto-Aktie & Co. unter Druck: Das sind die GründeRohstoffaktien geben im Dienstagshandel nach.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie, HENSOLDT-Aktie & Co. stärker: Erholung der Rüstungswerte vor Nato-GipfelDie Aktien von Rheinmetall haben sich am Montag von ihrer Freitagsschwäche erholt.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie, HENSOLDT-Aktie & Co. stärker: Erholung der Rüstungswerte vor Nato-GipfelDie Aktien von Rheinmetall haben sich am Montag von ihrer Freitagsschwäche erholt.
Weiterlesen »