'Gute Nachricht für die Region': Talbrücke Rahmede soll im Mai gesprengt werden
Die marode Talbrücke Rahmede an der deutschlandweit wichtigen Autobahn 45 bei Lüdenscheid soll am 7. Mai gesprengt werden. Das kündigte Bundesverkehrsminister Volker Wissing in Berlin an. Das Bauwerk war im Dezember 2021 gesperrt worden, eine zentrale Nord-Süd-Achse ist seitdem unterbrochen. Die Folgen für die Region sind gravierend. Wissing hatte ursprünglich eine Sprengung noch im Jahr 2022 angekündigt, dazu kam es aber nicht.
Nun ist der 7. Mai als neues Datum festgelegt - eine Sprengung soll zu einer Beschleunigung der Großvorhaben beitragen. Wissing sprach von einer wichtigen und guten Nachricht für die Region. Seit dem 2. Dezember 2021 ist die 450 Meter lange und mehr als 70 Meter hohe Autobahnbrücke an der sogenannten Sauerlandlinie vollständig gesperrt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Talbrücke Rahmede soll im Mai gesprengt werdenDie marode Rahmede-Talbrücke an der A45 musste im Dezember 2021 gesperrt werden, eine wichtige Strecke ist seitdem unterbrochen. Jetzt soll ein Untersuchungsausschuss im Landtag von Nordrhein-Westfalen soll das Desaster aufklären.
Weiterlesen »
Trendumkehr am Berliner ImmobilienmarktErstmals seit Jahren verzeichnet der Gutachterausschuss seit Mitte 2022 rückläufig Preise für Wohnimmobilien in Berlin.
Weiterlesen »
Seit 2022 im Landtag: Damhat Sisamci: Ein Jeside im saarländischen LandtagDer Ottweiler SPD-Abgeordnete Damhat Sisamci ist Jeside – einer von bundesweit zweien, die in einem Parlament sitzen. Seine Eltern flohen einst vor Verfolgung aus dem türkisch-syrischen Grenzgebiet ins Saarland.
Weiterlesen »
Englischer Ligapokal: Manchester United schlägt Newcastle und holt ersten Titel seit sechs Jahren2017 gewann Manchester United die Europa League, seitdem herrschte Flaute. Nun holte sich der englische Rekordmeister den Ligapokal. Bei Gegner Newcastle stand Loris Karius im Tor – zum ersten Mal seit zwei Jahren.
Weiterlesen »