Ein Öltanker treibt vor der deutschen Ostseeküste. Das Havariekommando ist im Einsatz. Eine Gefahr für die Umwelt besteht offenbar nicht.
Ein Öltanker treibt vor der deutschen Ostseeküste. Das Havariekommando ist im Einsatz. Eine Gefahr für die Umwelt besteht offenbar nicht.Immer wieder liegen vor Rügens Küste Tanker - hier ein LNG-Tanker. Nun treibt ein mit 99.000 Tonnen Öl beladener Tanker manövrierunfähig vor der Küste der Insel.Immer wieder liegen vor Rügens Küste Tanker - hier ein LNG-Tanker. Nun treibt ein mit 99.
Die „Eventin“, so die Zeitung, gehöre zur sogenannten russischen Schattenflotte, die russisches Öl exportiert. Der manövrierunfähige Tanker solle in einen Hafen geschleppt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Öltanker treibt vor Rügen: Manövrierunfähiger Öltanker treibt vor RügenSassnitz - Ein manövrierunfähiger Tanker treibt nördlich der Insel Rügen in der Ostsee. Die 274 Meter lange und 48 Meter breite «Eventin» hat nach
Weiterlesen »
Rügen: Tanker treibt manövrierunfähig in der OstseeEin manövrierunfähiger Tanker treibt nördlich der Insel Rügen in der Ostsee.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:54 Wieder Ärger um Putins Schattenflotte: Tanker treibt manövrierunfähig vor Rügen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Manövrierunfähiger Tanker treibt vor RügenEin manövrierunfähiger Tanker treibt nördlich der Insel Rügen in der Ostsee. Der Tanker hat nach Angaben des Havariekommandos etwa 99.000 Tonnen Öl geladen.
Weiterlesen »
Ostsee: Manövrierunfähiger Tanker treibt vor RügenEin manövrierunfähiger Tanker treibt nördlich der Insel Rügen in der Ostsee. Der Tanker hat nach Angaben des Havariekommandos etwa 99.000 Tonnen Öl geladen.
Weiterlesen »
Russische Schattenflotte? Tanker vor Rügen manövrierunfähigEin Tanker ist vor Rügen manövrierunfähig. Er soll 99.000 Tonnen Öl geladen haben (Archivbild).
Weiterlesen »