Die TTM-Tankstelle in Rheda-Wiedenbrück hat auch einen Shop und die einzige Waschstraße der Stadt zu bieten. Ein BGH-Urteil bereitet der Chefin keine Sorgen.
Rheda-Wiedenbrück. Als die TTM- Tankstelle an der Herzebrocker Straße 1999 eröffnet wurde, galt das Gebäude als futuristisch. Es war die Vision des damaligen Geschäftsführers Theodor Meiwes , optisch etwas anders zu machen. Der Entwurf dazu entstand in nur fünf Sekunden. Der heute 73-Jährige saß Anfang der 90er Jahre mit dem Architekten Jürgen Lindner zusammen.
“ An der Einfahrt zur Waschstraße entfernen die rund 80 Mitarbeitende nicht nur den ersten Dreck, sie achten auch auf serien- und nicht serienmäßige Besonderheiten an den Autos. Nicht für maschinelle Wäsche geeignet sind etwa, trotz Serienmäßigkeit, Porsche 911 GT3 wegen des Spoilers und alte Mercedes wegen des Sterns auf dem Kühler. Geschaut wird zudem nach Vorschädigungen an den Autos.
Tankstelle Familienbetrieb Waschstraße Bundesgerichtshof Dominik Rott Christina Meiwes Jürgen Lindner Theodor Meiwes Rheda-Wiedenbrück Gütersloh Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traditionsgeschäft im Kreis Gütersloh macht nach 75 Jahren Schluss2021 übernimmt Jonas Ziervogel den Oesterweger Fachhandel Altmann. Der Jungunternehmer ist motiviert und bringt neue Ideen mit. Das Aus kommt nun überraschend.
Weiterlesen »
Kult-Lokal im Kreis Gütersloh: Hier lebt seit zehn Jahren Theken-TraditionNach mehreren Betreiberwechseln hatten Johannes Erichlandwehr und Sascha Großeschallau dem Lokal neues Leben eingehaucht - eine Erfolgsgeschichte.
Weiterlesen »
Nach mehr als 35 Jahren: Kult-Gastronom aus dem Kreis Gütersloh wird bald RentnerMichael Ockert hat vor einem Jahr den regulären Betrieb im Gerhold’s eingestellt. Nun schließt auch die Eventlocation Ende 2025. Wie es für ihn weitergeht.
Weiterlesen »
Kult-Gastronom im Kreis Gütersloh geht nach mehr als 35 Jahren in den RuhestandMichael Ockert hat bereits vor einem Jahr den regulären Betrieb der Gaststätte eingestellt. Nun schließt auch die Eventlocation Ende 2025.
Weiterlesen »
Seit 40 Jahren im Kreis Gütersloh: Grieche muss für deutschen Pass hohe Hürden überwindenChristos M. kam vor 53 Jahren nach OWL und fühlt sich im Kreis Gütersloh längst heimisch. Trotzdem wird es ihm vom Staat schwer gemacht, Deutscher zu werden.
Weiterlesen »
Trotz guter Zahlen: Traditionsbetrieb im Kreis Gütersloh schließt nach fast 140 Jahren„Das Unternehmen steht super da“, sagt Reimar Küstermann. Trotzdem hat er sich dazu entschieden, die Firmengeschichte zu beenden. Er erzählt warum.
Weiterlesen »