Tankstellen-Entwickler Thomas Acher erklärt, warum Wasserstoff Zukunft hat

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tankstellen-Entwickler Thomas Acher erklärt, warum Wasserstoff Zukunft hat
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die Wasserstofftankstelle in Irschenberg ist kürzlich zwei Jahre alt geworden – doch bisher sind nur drei Autos mit Brennstoffzellen im Landkreis zugelassen. Ein Gespräch über die Zukunft des wasserstoffs als Antrieb.

Blick zu den Nachbarn: In Österreich hat die Supermarktkette MPreis eine Wasserstoff-Lkw-Flotte und Tankstellen von Linde. An der Entwicklung solcher Zapfsäulen arbeitet Thomas Acher – und sieht darin die Zukunft. © Linde Engineering

Die Wasserstofftankstelle in Irschenberg ist kürzlich zwei Jahre alt geworden – doch bisher sind nur drei Autos mit Brennstoffzellen im Landkreis zugelassen. Ein Gespräch über die Zukunft des Wasserstoffs als Antrieb.– Warum der durchschlagende Erfolg bislang ausgeblieben ist, die Technologie mit trotzdem steigender Nachfrage aber auch im Oberland Zukunft hat, erklärt Thomas Acher im Gespräch mit unserer Zeitung.

Herr Acher, Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger. Im Verkehrssektor führt das Gas noch ein Nischendasein. Warum? Gerade in Deutschland hat man sich zu lange auf Diesel und Benzin verlassen. Das Ergebnis sehen wir jetzt. Speziell der Verkehrssektor muss beim CO2-Ausstoß ordentlich nacharbeiten. Konsequenterweise rücken die alternativen Energieträger im Zuge eines klareren Verständnisses des Klimawandels immer stärker in den Fokus einer breiteren Öffentlichkeit.

Ich sehe drei Gründe dafür. Erstens sind die Fahrzeuge relativ teuer, zweitens ist der Kraftstoff preislich in etwa genauso teuer wie Benzin oder Diesel und drittens ist das Tankstellennetz nicht besonders dicht. Diese Rahmenbedingungen werden sich aber zunehmend verbessern. Natürlich steht die Technologie mit batteriebetriebenen Autos in starker Konkurrenz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sega kauft die Entwickler des Mobile-Hits Angry BirdsSega kauft die Entwickler des Mobile-Hits Angry BirdsWie Sega mitteilt, übernimmt man das Angry-Birds-Entwicklerstudio Rovio Entertainment. Was steckt hinter der Übernahme?
Weiterlesen »

Angry-Birds-Entwickler: Sega kauft Rovio für 706 Millionen EuroAngry-Birds-Entwickler: Sega kauft Rovio für 706 Millionen EuroSega will mit der Übernahme die eigene Position am Markt im Bereich der Mobile Games stärken. Rovio liefert IP und eine Gaming-Plattform.
Weiterlesen »

Dark and Darker: Damit der Playtest trotz Steam-Verbannung erscheint, werden die Entwickler altmodischDark and Darker: Damit der Playtest trotz Steam-Verbannung erscheint, werden die Entwickler altmodischDark and Darker versprach einen zweiten Playtest – damit nach dem Steam-Verschwinden das Versprechen nicht gebrochen wird, kommt's nun als Torrent.
Weiterlesen »

Die Entwickler von Kingdome Come Deliverance erwähnen erstmals ihr neues SpielDie Entwickler von Kingdome Come Deliverance erwähnen erstmals ihr neues SpielDas Studio hinter dem Mittelalter-Hit Kingdom Come: Deliverance verrät in einer Stellenausschreibung zum ersten Mal ein wenig über ihr neues Projekt.
Weiterlesen »

Star Wars: Battlefront 3 war fast fertig, behauptet ehemaliger EntwicklerStar Wars: Battlefront 3 war fast fertig, behauptet ehemaliger Entwickler😮 Star Wars: Battlefront 3 war offenbar deutlich weiter in der Entwicklung vorangeschritten, als bislang bekannt.
Weiterlesen »

Sega kauft Angry-Birds-Entwickler Rovio, um eigene Mobile-Sparte zu stärkenSega kauft Angry-Birds-Entwickler Rovio, um eigene Mobile-Sparte zu stärken💰😮 Sega hat für die Gesamtsumme von 706 Millionen Euro das Entwicklerstudio Rovio gekauft, das sich im Mobile-Genre mit Angry Birds einen Namen machte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:18:20