Tanz ums Sternchen: Wie der Berliner Senat sich um die Genderdebatte windet (T+)
seit der Amtsübernahme der Senatorin Manja Schreiner offenbar bewusst auf die Benutzung des Gendersterns. Dies ergibt eine Auswertung der Pressemitteilungen und Twitter-Posts der Senatsverwaltung der vergangenen Monate durch den Tagesspiegel.
War bis Ende April in den Pressemitteilungen des zuvor grün-geführten Hauses etwa noch von „Nutzer*innen“ oder „Quartiersmanager*innen“ die Rede, taucht der Genderstern in den aktuellen Mitteilungenauf. Stattdessen werden Formulierungen wie „Studierenden“ oder „Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern“ verwendet.für die scheidende Senatorin Bettina Jarasch und ihre Staatssekretäre ist von „Staatssekretär*innen“ und „Mitarbeiter*innen“ die Rede.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Polizei ermittelt gegen eigenen Mitarbeiter wegen Hetze in sozialen Medien
Weiterlesen »
Berliner Polizist hetzt auf Facebook gegen Letzte Generation und Migranten: Ermittlungen„Einsammeln und in einen Wald bei Stalingrad verbringen“: Ein Mitarbeiter der polizeiberlin hat sich auf Facebook rassistisch geäußert und gegen Klimaaktivisten der Gruppe LetzteGeneration gehetzt. AufstandLastGen hinschauHen carla_hinrichs_ Berlin
Weiterlesen »
Ein neues Hochhaus für den Berliner Ku’damm: Das ist der Siegerentwurf für das Karstadt-ArealAm Freitag wurde der prämierte Architekturentwurf für das Karstadt-Areal am Ku’damm bekanntgegeben. Ein Parteitagsbeschluss der SPD könnte für die Pläne aber zum Problem werden.
Weiterlesen »
Antisemitismus: Sportgericht bestraft Berliner Fußballfunktionär mit zweijähriger ÄmtersperreDas Sportgericht des Berliner Fußballverbands setzt ein Signal im Kampf gegen Antisemitismus. Der Vizepräsident von CFC Hertha 06 wird wegen Antisemitismus hart bestraft.
Weiterlesen »
Veranstalter: Kai Wegner eröffnet Berliner CSDBeim Berliner Christopher-Street-Day (CSD) dürfte es wieder voll werden: Die Veranstalter erwarten am 22. Juli Hunderttausende Besucher und Besucherinnen rund um die 7,4 Kilometer lange Route. Die Demonstration, die an der Leipziger Straße zwischen der Charlotten- und Axel-Springer-Straße beginnt, wird von Berlins neuem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) eröffnet, wie die Veranstalter am Freitag mitteilten.
Weiterlesen »
Berliner Schülerin ermordet: Lebenslange Haftstrafe rechtskräftigIm August 2020 wurde eine 15-Jährige nahe der Rummelsburger Bucht vergewaltigt und erwürgt. Der Täter muss nun lebenslang in Haft. Berlin Kriminalität Verbrechen Crime
Weiterlesen »