Sportevent, Tanzparty, Kneipenabend: Was ist an Karfreitag erlaubt, und was verboten? Und bekomme ich an Ostern frische Brötchen? Wir liefern einen Überblick über die Regeln in NRW:
An den Osterfeiertagen, insbesondere an Karfreitag, gelten in NRW strenge Regeln."Das Sonn- und Feiertagsgesetz schützt stille Feiertage wie Karfreitag in besonderer Weise", teilt das NRW-Innenministerium auf Anfrage mit. Eine Verschärfung der Regeln sei in diesem Jahr aber. Damit gelten an Ostern in NRW 2023 folgende Regeln:Öffentliche Tanzveranstaltungen sind von Gründonnerstag, 18 Uhr, bis Karsamstag um 6 Uhr verboten.
"musikalische und sonstige unterhaltende Darbietungen jeder Art in Gaststätten und Nebenräumen mit Schankbetrieb""alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen einschließlich Tanz"Bars und Kneipen dürfen aber öffnen und wie in den Vorjahren leise Hintergrundmusik spielen, hier gibt es laut NRW-Innenministerium"Zuvor hatte es Verwirrung unter Gastronomen in NRW gegeben, ob diese an Gründonnerstag und Karfreitag...
Briefmarkentauschbörsen, Wochenmärkte, gewerbliche Ausstellungen, sportliche und ähnliche Veranstaltungen sowie Zirkusveranstaltungen, Fahrschulen, Volksfeste, Spielhallen/Wettannahmestellen, Videotheken, Waschsalons, Autowaschanlagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tanzverbot am Karfreitag: Wann es gilt und welche Strafen bei Verstoß drohenAm Karfreitag gilt bundesweit wieder das umstrittene Tanzverbot. Von wann bis wann muss man konkret die Füße stillhalten? Welche Strafen drohen bei einem Verstoß? Und gilt das Verbot auch für Privatfeiern?
Weiterlesen »
„Tanzverbot“ in Berlin: Droht Bußgeld, wenn man am Karfreitag tanzt?In Berlin wird gerne und viel getanzt – doch am Karfreitag gilt ein Tanzverbot, das von 4 bis 21 Uhr gilt. Auch am Volkstrauertag und am Totensonntag gibt es das Verbot. Droht den Tanzenden also Strafe?
Weiterlesen »
Lebensmittelpreise: Vor Ostern werden Eier teurerOstereier gehören zum höchsten christlichen Fest seit jeher dazu. Doch die Inflation macht auch vor den Eiern nicht halt.
Weiterlesen »
'Okay, da fehlt jemand': Ostern mit den SternenkindernFür Menschen, die ihr Kind verloren haben, kann die Trauer an Festtagen besonders groß sein. In Schwarzenbruck läuft vor Ostern eine Aktion, die aufmerksam machen soll auf Eltern von Sternenkindern – also von Kindern, die früh gestorben sind.
Weiterlesen »
Gründonnerstag und Ostermontag: ADAC rechnet mit Staus auf AutobahnenADAC rechnet an Gründonnerstag und Ostermontag mit Staus auf diesen Autobahnen
Weiterlesen »