Händler können NFC-Zahlungen jetzt direkt mit einem iPhone empfangen. Zum persönlichen Geldaustausch zwischen zwei iPhones ist das nicht geeignet.
Apple bringt seinen "Tap to Pay"-Dienst nach Deutschland: Händler sind jetzt auch hierzulande in der Lage, iPhones vor Ort als NFC-Kassenterminal einzusetzen – ohne dafür spezialisierte zusätzliche Hardware zu benötigen. Der Kunde hält hierfür wie gewohnt seine bevorzugte kontaktlose Zahlmethode an das iPhone des Händlers.
Stripe, Revolut und die Sparkassen-Finanzgruppe folgen als weitere Zahlungsdienstleister für "Tap to Pay" noch im Laufe des Jahres, so Apple. Das Unternehmen setzt den Dienst bereits in den eigenen Ladengeschäften ein, das soll auch in Deutschland passieren. Apple betonte, selbst "keinerlei Kenntnis" über Tap-to-Pay-Transaktionen zu erhalten, auch auf dem iPhone-Kassenterminal sollen keine Kartennummern und Transaktionsinformationen gespeichert werden.
Zum Start akzeptiert der Dienst Zahlungen mit Kredit- und Debitkarten etwa von Mastercard und Visa. In Zukunft werde es auch möglich sein, an den iPhone-Terminals per kontaktloser Girocard zu bezahlen. Die Sparkassen liefert den entsprechenden Support dafür noch im Jahr 2024, stellt Apple in Aussicht.Tap to Pay gibt es seit 2022, der Dienst ist bereits in ersten anderen europäischen Ländern verfügbar, darunter Italien und in den Niederlanden.
Apple Pay Apple Wallet Electronic Cash Mobile Payment Tap To Pay Ios Ios 17 Ios 18 Iphone
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Tap to Pay': Apple bringt neue Zahlungsmethode nach DeutschlandBerlin - Händler und Dienstleister können künftig auch ohne spezielle Bezahlterminals kontaktlose Zahlungen von Kredit- oder Debitkarten, Apple Pay und
Weiterlesen »
Deutschland verfehlt EU-Klimaziele - jetzt drohen Milliarden hohe ZahlungenDeutschland hat seine eigenen Sektorziele zwar abgeschafft, innerhalb der EU-Lastenteilungsverordnung ESR gelten sie jedoch noch. Das könnte den Bund teuer zu stehen kommen.
Weiterlesen »
Orban-Attacke: „Deutschland ist nicht mehr Deutschland“Viktor Orban zieht heftig über das heutige Deutschland her! Der Ungarn-Regierungschef zeigt sich irritiert über das Erscheinungsbild unseres Landes.
Weiterlesen »
Pressestimmen zu Deutschland gegen Ungarn: „Auch ohne die Walze ist es Deutschland“Die europäischen Zeitungen loben die deutsche Mannschaft - ein englisches Blatt trauert Jamal Musiala hinterher.
Weiterlesen »
EM 2024: Wettervorhersagen in Deutschland während Turnier - Nach Regenchaos in Dortmund auch Deutschland-Spiel mit Gewittern?Julian Nagelsmann spricht über die EM-Stimmung in Deutschland.
Weiterlesen »
Pressestimmen zum Eröffnungsspiel Deutschland - Schottland: 'Deutschland macht Europa Angst'Die deutsche Nationalmannschaft startet eindrucksvoll in die Heim-EM. Gegen Schottland gewinnt das DFB-Team 5:1 (3:0). Die Pressestimmen zum Auftakt der EM.
Weiterlesen »