Laut einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke haben viele bundeseigene Unternehmen keine Tarifbindung. Gewerkschaften kritisieren diese Praxis und fordern verbindliche Vorgaben für Tarifverträge.
sind aktuell ohne Tarifbindung, ohne eine Anlehnung an Tarifverträge oder einer Betriebsvereinbarung Entgelt.“ Dies geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Kleine Anfrage der Fraktionbezahlt werden, um das hierfür notwendige Personal überhaupt zu bekommen oder zu halten“. Insgesamt hält der Bund nach eigenen Angaben an 55 Unternehmen eine unmittelbare Mehrheitsbeteiligung.
fordern Regierungsvertreter immer wieder eine höhere Tarifbindung, aber dort, wo sie am einfachsten etwas dafür tun könnten, macht sich dieeinen schlanken Fuß. Das ist heuchlerisch und geht gar nicht.“ Meisner fordert für Unternehmen, an denen der Bund beteiligt ist „endlich verbindliche Vorgaben, dass für diese Unternehmen mit den zuständigen Gewerkschaften Tarifverträge abzuschließen sind“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens Energy-Aktie erholt: Siemens Energy laut Bundesregierung transformationsrelevantes UnternehmenDie Bundesregierung hat angesichts der Verhandlungen über staatliche Bürgschaften mit Siemens Energy auf die Bedeutung des Unternehmens für den Weg hin zur Klimaneutralität hingewiesen.
Weiterlesen »
Frankreichs Antwort auf die Vorstadtunruhen lautet Strenge und DisziplinVier Monate nach den Vorstadtunruhen in Frankreich hat die Regierung ein Maßnahmenbündel vorgelegt. Es sieht mehr Verantwortung für die Eltern und pädagogische Maßnahmen der Armee vor.
Weiterlesen »
Hohe Zinsen und schlechte Konjunktur: Deutsche Unternehmen haben Schwierigkeiten bei KreditvergabeDie deutschen Unternehmen sehen sich zurückhaltenden Banken gegenüber, die immer öfter neue Bankkredite verweigern. Dies liegt an den hohen Zinsen und der schlechten Konjunktur. Laut einer Umfrage des ifo-Instituts haben rund 30 Prozent der Unternehmen Schwierigkeiten, an Kredite zu kommen. Die Banken erhöhen die Kreditzinsen und werden vorsichtiger. Dies bremst die Wirtschaft und führt zu einem Anstieg der Firmenpleiten.
Weiterlesen »
Deutsches Unternehmen plant Börsengang in SchwedenEin 2017 gegründetes Unternehmen plant seinen Börsengang nicht in den USA, sondern in Schweden. Dies zeigt ernstzunehmende Bestrebungen des Unternehmens in diese Richtung.
Weiterlesen »
ArcelorMittal: Schlimmstes Unternehmen in der Geschichte KasachstansNach einem Brand in der Kostenko-Mine in Kasachstan konnten 208 Bergleute gerettet werden. Präsident Tokajew bezeichnete ArcelorMittal als das schlimmste Unternehmen des Landes und kündigte die Zusammenarbeit mit dem Stahlkonzern auf. Die Regierung strebt eine Verstaatlichung der Tochtergesellschaft an.
Weiterlesen »
Warren Buffett: Visa - ein gutes Unternehmen zu einem fairen Preis?Visa ist ein Anbieter von Zahlungsdienstleistungen aus Washington, DC. Warren Buffett sieht in Visa ein gutes Unternehmen zu einem fairen Preis. Erfahren Sie mehr über Visa und seine Marken.
Weiterlesen »