Tarife: Vierte Tarifrunde für Postbank-Beschäftigte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tarife: Vierte Tarifrunde für Postbank-Beschäftigte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Frankfurt/Main - Begleitet von einer Protestaktion hat am Dienstag die vierte Verhandlungsrunde in dem Tarifkonflikt bei der Postbank begonnen. Etwa 20

Nach Warnstreiks von Beschäftigten der Postbank sitzen Vertreter von Arbeitgebern und Gewerkschaften wieder an einem Tisch.

Begleitet von einer Protestaktion hat am Dienstag die vierte Verhandlungsrunde in dem Tarifkonflikt bei derbegonnen. Etwa 20 Postbank-Beschäftigte demonstrierten nach Angaben der Gewerkschaft Verdi vor dem Verhandlungsort in Frankfurt für ihre Forderungen. "Die Verhandlungen schleppen sich seit Wochen hin.

Der Deutsche Bankangestellten-Verband fordert 14,5 Prozent mehr Geld für eine Laufzeit von 12 Monaten und die Einführung einer betrieblichen vollen Altersversorgung für die Beschäftigten. Vor der vierten Runde hatten die Gewerkschaften den Druck erhöht und wiederholt zu

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sechste Tarifrunde für Luftsicherheitspersonal gestartetSechste Tarifrunde für Luftsicherheitspersonal gestartetBERLIN (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Warnstreikwelle des Luftsicherheitspersonals an Flughäfen sind Vertreter der Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeber in die sechste Tarifverhandlungsrunde gestartet.
Weiterlesen »

Tarifrunde öffentlicher Banken: Verdi fordert 12,5 ProzentTarifrunde öffentlicher Banken: Verdi fordert 12,5 ProzentFür die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird demnächst ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen ...
Weiterlesen »

Tarifrunde öffentlicher Banken: Verdi fordert 12,5 ProzentTarifrunde öffentlicher Banken: Verdi fordert 12,5 ProzentFür die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird demnächst ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen die Positionen weit auseinander.
Weiterlesen »

Tarifrunde öffentlicher Banken: Verdi fordert 12,5 ProzentTarifrunde öffentlicher Banken: Verdi fordert 12,5 ProzentFür die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird demnächst ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen die Positionen weit auseinander.
Weiterlesen »

Chemiegewerkschaft droht vor neuer Tarifrunde mit StreiksChemiegewerkschaft droht vor neuer Tarifrunde mit StreiksBerlin - Die Chemiegewerkschaft IG BCE liebäugelt ungewöhnlich offen mit Streiks in der Chemie- und Pharmabranche. 'Die Arbeitgeber sollten eigentlich wissen: Arbeitskämpfe zählen zu unserem Werkzeugkasten'
Weiterlesen »

Branche ist Schwergewicht: IG BCE will sieben Prozent mehr in Tarifrunde fordernBranche ist Schwergewicht: IG BCE will sieben Prozent mehr in Tarifrunde fordernFast 600.000 Menschen arbeiten in der deutschen Chemie-Industrie. Für sie fordert die Gewerkschaft in der anstehenden Tarifrunde deutlich mehr Geld. Zudem pocht sie auf mehr Wertschätzung für die Beschäftigten - und einen Bonus für ihre Mitglieder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:48:31