Tarife: Vogt fordert wegen Bahn Reform des Streikrechts

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tarife: Vogt fordert wegen Bahn Reform des Streikrechts
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Kiel (lno) - Schleswig-Holsteins FDP-Landtagsfraktionschef Christopher Vogt hat das Agieren der Lokführergewerkschaft GDL im Tarifkonflikt mit der Bahn

Der Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL ruft Schleswig-Holsteins FDP-Fraktionschef Christopher Vogt auf den Plan. Er mahnt eine Reform des Streikrechts an.

Schleswig-Holsteins FDP-Landtagsfraktionschef Christopher Vogt hat das Agieren der Lokführergewerkschaft GDL im Tarifkonflikt mit der Bahn kritisiert und eine Reform des Streikrechts gefordert. "Wir brauchen ein gesetzlich verankertes Streikrecht, das klare Ankündigungsfristen und Schlichtungsregeln beinhaltet", sagte Vogt der Deutschen Presse-Agentur.

Streiks sollen im Arbeitskampf Druck ausüben und seien das gute Recht der Gewerkschaften, sagte Vogt. "Das Verhalten derist jedoch problematisch, weil es schlichtweg unverhältnismäßig ist." Spätestens mit den angekündigten Wellenstreiks bei der Bahn schieße die GDL über das Ziel hinaus.

Wer jegliche Kompromissbereitschaft von vornherein ausschließe und allein auf der eigenen Position beharre, missbrauche daszulasten von Millionen Menschen, die jeden Tag von der Bahn abhängig sind, sagte Vogt. "Es darf nicht sein, dass ein ganzes Land für einen längeren Zeitraum derart in Geiselhaft genommen werden soll. Die Bahn gehört zur kritischen Infrastruktur, die man nicht wochenlang quasi lahmlegen sollte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streik bei der Bahn endet: Bahn lädt GDL zu neuen Verhandlungen einStreik bei der Bahn endet: Bahn lädt GDL zu neuen Verhandlungen einDie Deutsche Bahn hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer für Montag zu neuen Verhandlungen eingeladen. Die GDL will aber erst ein neues Angebot sehen. Der GDL-Streik ist inzwischen beendet, der Bahnverkehr bleibt aber weiter eingeschränkt.
Weiterlesen »

Tarifstreit bei der Bahn: Experten erwarten Einlenken der Bahn bei KernforderungTarifstreit bei der Bahn: Experten erwarten Einlenken der Bahn bei KernforderungIm Tarifstreit bei der Bahn geht es nicht voran. Mit immer neuen Streiks legt die GDL den Schienenverkehr weitgehend lahm. Am Ende werde die Bahn bei der Kernforderung einlenken müssen, sagt ein Experte.
Weiterlesen »

Bahn-Streik angekündigt: Diese S-Bahn-Linien fahren trotzdemBahn-Streik angekündigt: Diese S-Bahn-Linien fahren trotzdemFahrgäste warten auf einem Bahnsteig am Bahnhof Zoologischer Garten auf eine einfahrende S-Bahn der Linie S3.
Weiterlesen »

Leitartikel zum Widerstand gegen die ÄApprO-Reform : Approbationsordnung: Die verhasste ReformLeitartikel zum Widerstand gegen die ÄApprO-Reform : Approbationsordnung: Die verhasste ReformDass eine Reform des Medizinstudiums nicht nur Freunde finden würde, war klar. Das Auftreten einiger ärztlicher Vertreter aber ist nicht nur gefährlich, sondern dem Berufsstand unwürdig.
Weiterlesen »

Tarife: Ufo ruft Flugbegleiter zu Streik bei Lufthansa aufTarife: Ufo ruft Flugbegleiter zu Streik bei Lufthansa aufMörfelden-Walldorf - Die Lufthansa und ihre Passagiere kommen nicht zur Ruhe. Die Kabinengewerkschaft Ufo hat die rund 19.000 Flugbegleiter der
Weiterlesen »

Datenvolumen für Vielsurfer: Top-Tarife mit viel Datenvolumen auf einen BlickDatenvolumen für Vielsurfer: Top-Tarife mit viel Datenvolumen auf einen BlickGIGA-Expertin für Online-Shopping und Deals.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:36:12