CHEMNITZ (dpa-AFX) - Die Beschäftigten in der ostdeutschen Textilindustrie bekommen mehr Geld. In der dritten Tarifrunde habe man sich nach etwa 15-stündigen Verhandlungen auf einen Abschluss geeinigt
CHEMNITZ - Die Beschäftigten in der ostdeutschen Textilindustrie bekommen mehr Geld. In der dritten Tarifrunde habe man sich nach etwa 15-stündigen Verhandlungen auf einen Abschluss geeinigt, teilte der Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie am Samstag mit. Zuvor hatte es mehrere Warnstreiks in der Branche gegeben. Die Gewerkschaft IG Metall bestätigte auf Anfrage den Abschluss.
Demnach bekommen die Beschäftigten insgesamt 10,0 Prozent mehr Lohn, zusätzlich steuerfreie Inflationsausgleichszahlungen von 1250 Euro, eine stufenweise Anhebung der Jahressonderzahlung bis zum Jahr 2029 sowie eine Fortsetzung der Altersteilzeit mit flexibleren Gestaltungsmöglichkeiten. Der Abschluss hat eine Laufzeit von 22 Monaten.
Kernregion der ostdeutschen Textilbranche sind Sachsen und Thüringen. Von insgesamt rund 16 000 Beschäftigten entfallen laut Verband 14 500 auf diese beiden Bundesländer. Damit gehöre die Region zu den vier größten Textilstandorten bundesweit./jan/DP/he KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifeinigung: Mehr Geld für Beschäftigte in ostdeutscher TextilbrancheChemnitz - Die Beschäftigten in der ostdeutschen Textilindustrie bekommen mehr Geld. In der dritten Tarifrunde habe man sich nach etwa 15-stündigen
Weiterlesen »
Tarifeinigung erzielt : Tarifabschluss für hessische Uniärzte: Mehr Geld und weniger ArbeitDer Marburger Bund hat für Ärztinnen und Ärzte an den hessischen Unikliniken Gehaltssteigerungen von über zehn Prozent und eine Arbeitszeitreduktion bei vollem Lohnausgleich ab 2026 ausgehandelt.
Weiterlesen »
Tarifvertrag: Telekom-Beschäftigte sollen mehr Geld bekommenDie Verhandlungsführer beider Seiten haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Nun führt Verdi eine Mitgliederbefragung durch.
Weiterlesen »
Tarifvertrag: Telekom-Beschäftigte sollen mehr Geld bekommenDie Verhandlungsführer beider Seiten haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Nun führt Verdi eine Mitgliederbefragung durch.
Weiterlesen »
Tarifkonflikt beendet: Telekom-Beschäftigte sollen mehr Geld bekommenPOTSDAM/BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Wie die Tarifparteien am Freitag in Potsdam mitteilten, sollen die Entgelte im
Weiterlesen »
Telekom-Beschäftigte sollen mehr Geld bekommenDie Verhandlungsführer beider Seiten haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Nun führt Verdi eine Mitgliederbefragung durch.
Weiterlesen »