Stuttgart (lsw) - Im Tarifstreit des privaten Omnibusgewerbes in Baden-Württemberg lehnt die Gewerkschaft das Angebot der Arbeitgeber ab. Sie seien
Im privaten Omnibusgewerbe geht es in der Tarifrunde gerade um das Thema Geld. Die Gewerkschaft macht Druck. Was bedeutet das für die Kunden?in Baden-Württemberg lehnt die Gewerkschaft das Angebot der Arbeitgeber ab. Sie seien anlässlich der zweiten Verhandlungsrunde lediglich bereit gewesen, die Inflation bei einer Laufzeit von zwei Jahren auszugleichen und über eine betriebliche Altersversorgung zu reden, teilte Verdi in Stuttgart mit.
Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen wies die Gewerkschaftsforderung als überzogen zurück. Die würden sich zunehmend mit Leistungskürzungen durch die Aufgabenträger, sinkenden Einnahmen und steigenden Kosten konfrontiert sehen. In Anbetracht dessen, dass sich die Inflationsrate bei knapp über zwei Prozent stabilisiert habe, ließen die Forderungen von Verdi jeglichen Realitätssinn vermissen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifkonflikt: Erneut Warnstreiks bei privaten BusunternehmenStuttgart (lsw) - Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg fort. Etwa 500 Menschen nahmen nach
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Hier streiken heute die privaten BusunternehmenDie Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg gehen weiter. Viele warten umsonst auf den Bus. In welchen Orten finden die Ausstände statt?
Weiterlesen »
Warnstreik bei privatem Busunternehmen in KarlsruheBeschäftigte des Busbetriebes der SWEG in Karlsruhe sind für Montag zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind Tarifverhandlungen.
Weiterlesen »
Tarifkonflikt droht GeldautomatenleerstandEin Tarifkonflikt in der deutschen Geld- und Werttransportbranche könnte zu Streiks führen und damit zu leer stehenden Geldautomaten vor Weihnachten.
Weiterlesen »
Volkswagen Tarifkonflikt: Golfproduktion nach Mexiko? Zwickaus Zukunft ungewissIm Tarifkonflikt bei Volkswagen scheinen sich Lösungen abzuzeichnen, um die Werke in Deutschland zu erhalten. Jedoch könnte die Produktion des VW Golf nach Mexiko verlagert werden und das Elektroauto-Werk in Zwickau eine Zäsur erleben.
Weiterlesen »
VW-Tarifkonflikt: Lösung in Sicht, aber Zwickau droht StillstandInsidern zufolge zeichnet sich eine Lösung im Tarifkonflikt bei Volkswagen ab, die die Aufrechterhaltung aller Werke in Deutschland ermöglicht. Allerdings droht dem Elektroauto-Werk in Zwickau eine Zäsur, und auch die Golf-Produktion könnte nach Mexiko verlagert werden.
Weiterlesen »