Stuttgart/Ludwigshafen (lrs) - Ein zweitägiger Warnstreik im privaten Omnibusgewerbe in der kommenden Wochen dürfte sich auch auf Ludwigshafen auswirken
Im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg ruft Verdi wieder zu Warnstreiks auf, Fahrgäste in Ludwigshafen müssen sich auf Einschränkungen einstellen . Fotoim privaten Omnibusgewerbe in der kommenden Wochen dürfte sich auch auf Ludwigshafen auswirken und den ÖPNV dort ausbremsen. Grund dafür ist, dass die Gewerkschaft Verdi auch Beschäftigte der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH am Dienstag und Mittwoch zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen hat.
Fahrgäste müssten an diesen Tagen mit erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen.fordert unter anderem für die rund 9.000 Beschäftigten beim Entgelt ein Plus von neun Prozent und für Azubis 100 Euro mehr im Monat, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Glatteis in Baden-Württemberg erwartetAutofahrer sollten sich auf glatte Straßen im Südwesten einstellen. Doch trotz tiefer Temperaturen sind die Chancen auf weiße Weihnachten eher gering.
Weiterlesen »
Kunsthalle Baden-Baden wird nicht geschlossenWährend der Sanierung des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe, findet für fünf Jahre eine Gastausstellung statt. Das Kunstministerium betont, dass dies kein Vorbote für eine Schließung der Kunsthalle ist.
Weiterlesen »
Badisches Landesmuseum belegt Kunsthalle Baden-Baden - keine Schließung geplantWährend der Sanierung des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe findet von 2025 bis 2030 ein Gastaufenthalt in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden statt. Das Kunstministerium betont, dass die Kunsthalle nicht geschlossen wird und nach dem Gastaufenthalt wieder auf eine neue Ausrichtung fokussiert wird.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Neue Regiobuslinien in Baden-WürttembergDas Regiobus-Netz in Baden-Württemberg wird um drei Linien erweitert. Darunter befindet sich eine erste internationale Verbindung.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Apothekensterben in Baden-Württemberg hält anKostendruck und Probleme bei der Nachfolgesuche: Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit Jahren. Nun liegen aktuelle Daten für den Südwesten vor.
Weiterlesen »
Passagierzahlen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden nähern sich Zwei-Millionen-MarkeDer Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist im Vergleich zum Stuttgarter Airport zwar klein. Doch Rekorde werden auch hier verbucht. Und für das nächste Jahr stellt der Flughafen eine Vielzahl an Zielen vor.
Weiterlesen »