Bremen (lni) - Erste Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie haben um Mitternacht vor den Werkstoren in Bremen begonnen. Mehr als 2.000
- und Elektroindustrie haben um Mitternacht vor den Werkstoren in Bremen begonnen. Mehr als 2.000 Beschäftigte seien in der Nachtschicht zum Warnstreik aufgerufen, teilte die IG Metall mit. Die Gewerkschaft organisiert nachts Kundgebungen bei Mercedes Benz, Grammer System und Lear Corporation.erhöhen.
Auch im Nordwesten Niedersachsens - unter anderem bei der Meyer Werft in Papenburg, bei Krone in Werlte , Thyssenkrupp Marine Systems und EWD in Emden sowiein Achim - sollen Angestellte am Mittwoch die Arbeit niederlegen. Außerdem kündigte die Gewerkschaft Warnstreiks in Hamburg, Schleswig-Holstein und in Mecklenburg-Vorpommern an.
Die IG Metall fordert für die Beschäftigten sieben Prozent mehr Lohn für zwölf Monate sowie 170 Euro mehr für die Auszubildenden. Das Angebot der Arbeitgeber sah nach der zweiten Verhandlungsrunde in zwei Schritten mehr Geld über eine Laufzeit von 27 Monaten vor: zunächst Mitte 2025 ein Plus von 1,7 Prozent, ein Jahr später noch einmal 1,9 Prozent. Zudem sei eine "überproportionale Anhebung" der Auszubildendenvergütung vorgesehen.
Auch bei der dritten Tarifrunde am Dienstag in Kiel erzielten die Gewerkschaft und der Arbeitgeberverband Nordmetall nach eigenen Angaben keinen Durchbruch. Die Verhandlungen betreffen mehr als 130.000 Angestellte in Nordwest-Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Warnstreik in der Metall- und Elektroindustrie in BremenDie Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektrobranche haben bisher zu keinem Ergebnis geführt. Nun erhöht die Gewerkschaft den Druck.
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: Arbeitgeber vor Verhandlungen: IG Metall muss sich bewegenHannover (lni) - In der Tarifrunde der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie fordert die Arbeitgeberseite ein Entgegenkommen von der
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall: Flächendeckende Warnstreiks für mehr KaufkraftFrankfurt/Main - Die IG Metall ruft ihre Mitglieder in der Metall- und Elektroindustrie zu flächendeckenden Warnstreiks ab Dienstag auf. Die jeweils
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall NRW: Warnstreiks in 129 Betrieben geplantDüsseldorf (lnw) - An den Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen werden sich am Dienstag laut IG Metall 129 Betriebe
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall startet Warnstreiks in der FlächeFrankfurt/Main - Überschattet von drastischen Sparplänen beim Autobauer VW beginnt die IG Metall mit flächendeckenden Warnstreiks in der deutschen
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: Metall-Warnstreiks auch in Berlin und BrandenburgBerlin/Potsdam (bb) - Im bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie kommt es auch in Berlin und Brandenburg zu Warnstreiks. In der
Weiterlesen »