Tarifparteien der Metall- und Elektroindustrie peilen Pilotabschluss an

Tarifparteien Metall Elektroindustrie Peilen Pilot Nachrichten

Tarifparteien der Metall- und Elektroindustrie peilen Pilotabschluss an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Sondierungsgespräche in der Metall- und Elektroindustrie laufen den Beteiligten zufolge sachlich, aber zäh. 'Auch die Arbeitgeber sind sehr daran interessiert, den Tarifkonflikt

MÜNCHEN - Die Sondierungsgespräche in der Metall- und Elektroindustrie laufen den Beteiligten zufolge sachlich, aber zäh."Auch die Arbeitgeber sind sehr daran interessiert, den Tarifkonflikt beizulegen. Wir suchen mit Engagement eine Lösung", sagt der bayerische IG-Metall-Chef und Verhandlungsführer Horst Ott:"Alle, die am Tisch sitzen, sind sich ihrer Verantwortung bewusst.

Die Gewerkschaft fordert sieben Prozent mehr Lohn bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Die Arbeitgeber bieten bei einer Laufzeit von 27 Monaten nach neun Nullmonaten schrittweise insgesamt 3,6 Prozent mehr. Bei früheren Tarifabschlüssen spielten stufenweise Erhöhungen und Laufzeiten der Verträge oft eine wichtige Rolle. Flexible Regelungen im Tausch für Zusagen

Bei den laufenden Sondierungsgesprächen werden im kleinen Kreis einzelne Themen aufgerufen. Es geht zum Beispiel um Ausnahmen für Betriebe, denen es schlecht geht, konkret: die weniger als 2,3 Prozent Umsatzrendite erwirtschaften. Solche Ausnahmeregelungen wollen die Arbeitgeber ausbauen. Die Gewerkschaft will das begrenzen und im Gegenzug andere Zusagen. Dabei können auch verschiedene Themen miteinander verbunden werden.

Die Spätschicht im größten europäischen BMW -Werk Dingolfing soll heute zweieinhalb Stunden früher Feierabend machen. Ott will vor dem Werk zu den Streikenden sprechen. Im Allgäu sollen sämtliche Schichten von AGCO Fendt, Robert Bosch und Liebherr Aerospace ihre Schichten zwei oder drei Stunden früher beenden. Insgesamt ruft die IG Metall Bayern Beschäftigte in 36 Betrieben zu Warnstreiks auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Metall- und Elektroindustrie: Tarifparteien peilen Pilotabschluss anMetall- und Elektroindustrie: Tarifparteien peilen Pilotabschluss anMünchen - Die Sondierungsgespräche in der Metall- und Elektroindustrie laufen den Beteiligten zufolge sachlich, aber zäh. «Auch die Arbeitgeber sind
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: Dritte Metall-Tarifrunde in Berlin ohne ErgebnisMetall- und Elektroindustrie: Dritte Metall-Tarifrunde in Berlin ohne ErgebnisBerlin (bb) - Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie für Berlin und Brandenburg zeichnet sich auch nach der dritten Verhandlungsrunde keine
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: Warnstreiks zur dritten Metall-Tarifrunde in BerlinMetall- und Elektroindustrie: Warnstreiks zur dritten Metall-Tarifrunde in BerlinBerlin (bb) - Begleitet von Warnstreiks hat die dritte Verhandlungsrunde im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie für Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: 'Kräftig Rückenwind': IG Metall setzt Warnstreiks fortMetall- und Elektroindustrie: 'Kräftig Rückenwind': IG Metall setzt Warnstreiks fortHannover (lni) - Auch in der zweiten Woche der Warnstreiks in Niedersachsen haben sich Tausende Teilnehmer an den Aktionen der norddeutschen Metall- und
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: IG Metall macht weiter mit WarnstreiksMetall- und Elektroindustrie: IG Metall macht weiter mit WarnstreiksVor der möglicherweise schon entscheidenden Verhandlungsrunde setzt die IG Metall ihre Warnstreiks fort. Die Aktionen halten sich zu Beginn der zweiten Woche in engen Grenzen.
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: Dritte Metall-Tarifrunde in Berlin ohne ErgebnisMetall- und Elektroindustrie: Dritte Metall-Tarifrunde in Berlin ohne ErgebnisIn Berlin und Brandenburg ist die dritte Verhandlungsrunde im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie ohne Ergebnis geblieben. Mit mehreren Warnstreiks will die Gewerkschaft Druck machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:12:51