Stuttgart (lsw) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert von der grün-schwarzen Landesregierung einen Aktionsplan für mehr Tarifbindung. Landeschef
Nicht ohne Tarif: DGB mahnt Aktionsplan bei Grün-Schwarz an© Bernd Weißbrod/dpaTarifverträge sichern Arbeitnehmerrechte. Sie gelten aber nicht überall. Der DGB will die Politik in die Pflicht nehmen. Was will der Dachverband der Gewerkschaften genau? fordert von der grün-schwarzen Landesregierung einen Aktionsplan für mehr Tarifbindung.
So sollen nach den Vorstellungen des DGB unter anderem Unternehmen, die tarifgebunden sind und eine öffentliche Förderung aus Landesmitteln erhalten, eine höhere Förderung bekommen als nicht tarifgebundene Betriebe. Außerdem soll in den landeseigenen und kommunalen Betrieben durch die öffentlichen Arbeitgeber sichergestellt werden, dass sich die
mindestens auf dem Niveau des öffentlichen Dienstes befindet. Zudem sollten ausgelagerte Bereiche wiedereingegliedert werden.Tarifverträge gelten längst nicht für alle Arbeitnehmer in Deutschland. Nach jüngsten Daten des Statistischen Bundesamts waren 2023 nur knapp die Hälfte der Beschäftigten in einem tarifgebundenen Betrieb tätig. Die Tarifbindung ist nach DGB-Angaben von Branche zu Branche unterschiedlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sozialpartnerschaft ist gelebte Demokratie70 Jahre AGV Banken: So haben Sozialpartnerschaft und Tarifpolitik die Finanzbranche in Deutschland geprägt.
Weiterlesen »
Lenovo plant wohl nicht einen, nicht zwei, sondern gleich drei neue Gaming-HandheldsLenovo könnte gleich drei Nachfolger zum Lenovo Legion Go ankündigen.
Weiterlesen »
Landkreis Dillingen: Leben mit Lipödem: „Wenn man das nicht erlebt hat, kann man das nicht nachempfinden“Das Leben mit Lipödem bringt physische und emotionale Herausforderungen mit sich. In Lauingen finden Frauen in einer Selbsthilfegruppe Halt – und lernen das Kontern.
Weiterlesen »
Jos Verstappen: „Max ändert nicht seinen Fahrstil nicht“São Paulo - Der nächste Kurs bietet einige spektakuläre Überholmöglichkeiten. Das heißt auch: Der Weltmeister könnte wieder in Action sein. Nach den Strafen von Mexiko wird es weiter heiß hergehen.
Weiterlesen »
KBV kann Veranstaltung nicht durchführen : Praxen wissen immer noch nicht, wie die ePA in echt aussiehtDie KBV hegt ganz leise die Hoffnung, dass der flächendeckende Rollout der elektronischen Patientenakte doch später als Mitte Februar 2025 stattfinden könnte. Grund sind die Vorbereitungen, die nicht nach Zeitplan laufen.
Weiterlesen »
Nicht Schlaf, nicht Stress: DAS beschleunigt den AlterunsprozessStatt Anti-Aging verspricht die Kosmetik-Industrie inzwischen lieber 'entschleunigtes' und 'gesundes' Älter werden. Klingt gut. Doch was können die neuen ...
Weiterlesen »