Tarifrunde: Bayerische Bauwirtschaft nimmt Schlichterspruch an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tarifrunde: Bayerische Bauwirtschaft nimmt Schlichterspruch an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

München (lby) - Nach zähen Tarifverhandlungen und einem Schlichterspruch gibt es ab Mai mehr Geld für die Beschäftigten in der bayerischen Bauwirtschaft.

Die Beschäftigten in der bayerischen Bauwirtschaft bekommen mehr Geld. Nach der Gewerkschaftsseite haben auch die Arbeitgeber dem Schlichterspruch in den festgefahrenen Tarifverhandlungen zugestimmt.gibt es ab Mai mehr Geld für die Beschäftigten in der bayerischen Bauwirtschaft. Nach der Gewerkschaftsseite hat nun auch die Arbeitgeberseite einem Schlichterspruch zugestimmt, wie sie am Dienstag mitteilte.

"Wir wollen bauen, nicht streiten und schon gar nicht streiken", sagte der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbands, Thomas Schmid nun. Die Einigung bedeute "eine markante Kostensteigerung", honoriere aber die Fähigkeiten und Leistungen der Mitarbeiter. "Wir geben damit das klare Signal, dass es sich lohnt, am Bau zu arbeiten", betonte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ROUNDUP: IG BAU nimmt Schlichterspruch an und droht mit StreikROUNDUP: IG BAU nimmt Schlichterspruch an und droht mit StreikFRANKFURT (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt des deutschen Bauhauptgewerbes mit rund 930 000 Beschäftigten hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt den Schlichterspruch angenommen. Die Gewerkschaft
Weiterlesen »

Luftsicherheit-Schlichterspruch, Austrian-Tarifstreit, Lufthansa-TarifeinigungLuftsicherheit-Schlichterspruch, Austrian-Tarifstreit, Lufthansa-TarifeinigungDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Schlichterspruch bei den Luftsicherheitskräften, den verhärteten Fronten beim Austrian-Tarifstreit und und der Einigung zwischen Lufthansa und ihren Flugbegleitern.
Weiterlesen »

Einigung Luftsicherheitskräften: Keine Streiks an deutschen FlughäfenEinigung Luftsicherheitskräften: Keine Streiks an deutschen FlughäfenSchlichterspruch nach mehrtägigen Verhandlungen angenommen.
Weiterlesen »

Steigende Mietpreise: Bauwirtschaft steckt weiterhin in der KriseSteigende Mietpreise: Bauwirtschaft steckt weiterhin in der KriseAngesichts des Wohnungsbedarfs in Städten steigen die Mieten, und Experten prognostizieren höhere Preise für 2024. Das sind schlechte Nachrichten für Wohnungssuchende, besonders im Januar, wenn die Nachfrage nach Mietwohnungen hoch ist. Besonders schwer auf dem Wohnungsmarkt haben es Rentner, Studierende, Alleinerziehende und WGs.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Bauwirtschaft in der Krise: Verband fordert ImpulseMecklenburg-Vorpommern: Bauwirtschaft in der Krise: Verband fordert ImpulseDie Baufirmen in Mecklenburg-Vorpommern leben zunehmend von der Hand in den Mund. Weil kaum noch neue Aufträge für Wohnungen oder Fabrikgebäude eingehen, schmilzt das Auftragspolster zusehends.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Tag der Bauwirtschaft: Firmen hoffen auf kommunale AufträgeMecklenburg-Vorpommern: Tag der Bauwirtschaft: Firmen hoffen auf kommunale AufträgeWeil kaum noch neue Aufträge eingehen, schmilzt das Polster der Baufirmen in MV. Der Wohnungsbau ist eingebrochen. Die Hoffnungen richten sich auf Aufträge der öffentlichen Hand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:25:00