Stuttgart (lsw) - In der Metall- und Elektroindustrie im Südwesten hat es mit Ablauf der Friedenspflicht erste Warnstreiks gegeben. Nach Angaben der IG
IG Metall: Mehr als 16.000 Beschäftigte bei Warnstreiks© Christoph Schmidt/dpaDie Tarifrunde nimmt Fahrt auf: Warnstreiks sind nun möglich. Bei mehreren Betrieben in Baden-Württemberg finden direkt welche statt. Die IG Metall zeigt sich mit der Beteiligung zufrieden.- und Elektroindustrie im Südwesten hat es mit Ablauf der Friedenspflicht erste Warnstreiks gegeben. Nach Angaben der IG Metall nahmen bis 14.00 Uhr knapp 16.
Beim Autobauer Porsche in Stuttgart etwa beteiligten sich nach Angaben der IG Metall in der Nachtschicht zunächst rund 500 Beschäftigte am . In der Frühschicht seien es dann rund 4.000 Beschäftigte gewesen. Gestreikt wurde anderem auch bei Bosch in Reutlingen , ZF in Friedrichshafen oder Daimler Buses in Neu-Ulm .Die Positionen von Gewerkschaft und Arbeitgebern lagen nach der zweiten Verhandlungsrunde noch weit auseinander. Die IG Metall fordert bundesweit für die 3,9 Millionen Beschäftigten sieben Prozent mehr Geld mit einer Laufzeit von zwölf Monaten.
Begonnen hat die dritte Verhandlungsrunde an diesem Dienstag in den Tarifgebieten Küste und Niedersachsen. In Baden-Württemberg findet die dritte Runde am Donnerstag in Böblingen statt. In den Gesprächen wird geschaut, wo eine Annäherung möglich scheint. Wenn sich ein Pilotbezirk herauskristallisiert, wird dort stellvertretend zu Ende verhandelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall: Flächendeckende Warnstreiks für mehr KaufkraftFrankfurt/Main - Die IG Metall ruft ihre Mitglieder in der Metall- und Elektroindustrie zu flächendeckenden Warnstreiks ab Dienstag auf. Die jeweils
Weiterlesen »
Warnstreiks: Metall-Tarifrunde geht in die heiße PhaseFrankfurt/Main - Sieben Prozent mehr Geld - die Forderung der IG Metall für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ist in
Weiterlesen »
Tarifrunde: IG-Metall kündigt Warnstreiks in Bayern anMünchen (lby) - In der Tarifrunde in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie stehen die Zeichen auf Arbeitskampf. Die IG Metall bereitet Warnstreiks
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG-Metall kündigt Warnstreiks in Bayern anLesen Sie bei idowa.de, was es Neues in Ihrer Region gibt - zuverlässig und aktuell aus Niederbayern, der Oberpfalz und ganz Bayern.
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall: Warnstreiks ab DienstagFrankfurt/Main - Die IG Metall droht in der deutschen Metall- und Elektroindustrie mit schnellen Warnstreiks ab dem kommenden Dienstag (29. Oktober).
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall ruft vor nächster Verhandlung zu Warnstreiks aufStuttgart (lsw) - Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie erhöht die IG Metall im Südwesten den Druck. Die Gewerkschaft ruft ihre Mitglieder
Weiterlesen »