Streik abgewendet: Die Deutsche Post hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf einen Tarifvertrag geeinigt. Die Tariferhöhungen summieren sich dabei im Schnitt auf 11,5%, hinzu kommen Einmalzahlungen. DeutschePostDHL _verdi
Düsseldorf, 11.03.2023© Bildquelle: picture alliance/dpa / Ein Zustellfahrzeug der die Deutschen Post. Der angekündigte Streik ist abgewendet.
Die Deutsche Post und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für rund 160.000 Beschäftigte des Bonner Konzerns geeinigt. In der am Freitag begonnenen vierten Verhandlungsrunde in Düsseldorf verständigten sich beide Seiten nach einem Verhandlungsmarathon am Samstag auf ein Kompromisspaket mit einer Laufzeit von zwei Jahren, das unter anderem Sonderzahlungen enthält, wie Verdi mitteilte. Die Post bestätigte, dass man sich geeinigt habe.
Die Einigung sieht nach Angaben des Konzerns eine Einmalzahlung von 1020 Euro netto im April und monatlich von 180 Euro netto von Mai 2023 bis März 2024 vor. „Den Beschäftigten kommt damit insgesamt eine steuerfreie Sonderzahlung zum Inflationsausgleich in Höhe von insgesamt 3.000 Euro zugute. Zusätzlich werden die monatlichen Grundentgelte der Tarifbeschäftigten ab dem 1. April 2024 um 340 Euro erhöht.
Der von Verdi angedrohte bundesweite Streik ist damit wohl vom Tisch. Die Verdi-Mitglieder bei der Post sollen nun über das neue Ergebnis abstimmen. Die Tarifkommission empfehle den Mitgliedern die Annahme des Tarifergebnisses.“ Verdi hatte mit Hinweis auf die hohe Inflation 15 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von einem Jahr gefordert. Zugleich hatte die Gewerkschaft mit einem unbefristeten Ausstand gedroht, nachdem ihre Mitglieder bei der Post die vergangene Tarif-Offerte in einer Urabstimmung abgelehnt hatten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streik abgewendet: Deutsche Post und Verdi einigen sich auf neuen TarifvertragNach einer Urabstimmung drohte bei der Post ein unbefristeter Streik - doch dann raufen sich die Tarifparteien zusammen. Das Ergebnis: Alle Beschäftigten erhalten ab 2024 mehr Geld.
Weiterlesen »
Streiks abgewendet: Verdi und die Deutsche Post einigen sich in Verhandlungen auf TarifvertragDie Verhandlungsparteien haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die 160.000 Beschäftigten geeinigt. Die Verdi-Mitglieder sollen nun darüber abstimmen.
Weiterlesen »
(S+) Warum die Deutsche Bahn keine Hilfsgüter mehr kostenlos in die Ukraine liefertVollmundig versprachen Bahn und Verkehrsministerium den kostenlosen Transport von Hilfsgütern in die Ukraine. Jetzt zeigt sich: Nur ein Jahr nach Kriegsbeginn ist Schluss damit.
Weiterlesen »