Tarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekannt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekannt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Eine Wegmarke in den Tarifverhandlungen: Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn haben ihren Tarifstreit beigelegt. Monatelang schwelende Auseinandersetzungen und daraus resultierende Streiks könnten somit der Vergangenheit angehören. Im Zentrum des Konflikts standen Arbeitszeiten und Lohnbedingungen der Schichtarbeiter.

Die GDL und die Deutsche Bahn haben in ihrem monatelangen Tarifstreit eine Einigung erzielt. Weitere Streiks sind somit abgewendet.

Frankfurt am Main – Wie die Lokführergewerkschaft am Montagabend mitteilte , haben die GDL und die Deutsche Bahn in ihrem seit Monaten andauernden Tarifstreit eine Einigung erzielt. Weitere Streiks habe man damit abgewendet. „Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und die Deutsche Bahn haben einen Tarifabschluss erzielt“, heißt es offiziell in einem entsprechenden Schreiben. Näheres soll am Dienstag im Rahmen einer GDL-Pressekonferenz mitgeteilt werden.

Haben eine Einigung erzielt und damit weitere Streiks abgewendet: die Deutsche Bahn und GDL-Vorsitzender Claus Weselsky. © Sina Schuldt/dpa/Ardan Fuessmann/imago/Montage Im Fokus der aktuellen Tarifrunde stand dabei die GDL-Forderung nach einer 35-Stunden-Woche für Schichtarbeiter bei gleichbleibenden Löhnen und Gehältern. Eine Forderung, die schnell zum zentralen Streitpunkt avancierte. Die Deutsche Bahn hatte sich bei einer vorigen Gesprächsrunde bereit gezeigt, sich auf 36 Stunden bei vollem Lohnausgleich in zwei Schritten bis 2028 einzulassen.

Und auch die hiesige Wirtschaft litt unter den Ausständen. Schließlich betrafen die Streiks auch den Güteverkehr. Industriekunden der Bahn-Tochter DB Cargo, etwa aus der Auto- und Chemiebranche, mussten umdisponieren; Geschäftsreisen, etwa zu Messen, fielen aus. Das arbeitgebernahe Institut der Deutschen Wirtschaft schätzte die Kosten eines bundesweiten Streiks bei der Bahn auf bis zu 100 Millionen Euro an verlorener Wirtschaftsleistung pro Tag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tarifstreit mit Lokführern: Bahn ruft GDL zu neuen Verhandlungen aufTarifstreit mit Lokführern: Bahn ruft GDL zu neuen Verhandlungen aufKurz vor Ablauf einer von der Lokführergewerkschaft GDL gesetzten Frist hat die Deutsche Bahn diese am Sonntag nochmals zu neuen Verhandlungen zur Beilegung
Weiterlesen »

Tarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekanntTarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekanntDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »

Tarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekanntTarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekanntDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »

Tarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekanntTarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekanntDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »

Tarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekanntTarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekanntDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »

Tarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekanntTarifstreit mit Lokführern beendet: GDL gibt Einigung mit der Deutschen Bahn bekanntDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:44:46