Tarifverhandlungen: Banken-Tarifrunde: Verdi fordert Angebot der Arbeitgeber

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tarifverhandlungen: Banken-Tarifrunde: Verdi fordert Angebot der Arbeitgeber
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Berlin - Vor der zweiten Tarifrunde für etwa 140 000 Beschäftigte in privaten Banken hat die Gewerkschaft Verdi die Arbeitgeber aufgefordert, ein

Eine Hängepartie wollen Arbeitgeber und Gewerkschaften vermeiden. Noch gibt es aber keine Bewegung in den Tarifverhandlungen. Haben erste Warnstreiks bei Privatbanken etwas bewirkt?"Die Gewinne der Bankinstitute sind in den letzten Jahren gestiegen, die Kaufkraft der Beschäftigten in der gleichen Geschwindigkeit gesunken. Das sorgt zu Recht für Frust", sagteund haben dies in den letzten Tagen auch bei Aktionen und Warnstreiks deutlich gemacht", sagte Duscheck.

Verdi fordert 12,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro pro Monat und eine Erhöhung der monatlichen Vergütungen der Nachwuchskräfte um 250 Euro. Daneben setzt sich Verdi für einen Einstieg in Verhandlungen über eine Weiterentwicklung der Arbeitszeitregelungen ein. Der Deutsche Bankangestelltenverband will eine Erhöhung um 16 Prozent oder mindestens 600 Euro brutto monatlich durchsetzen.

Ein dritter Verhandlungstermin für den 3. Juli in Frankfurt ist bereits vereinbart. In der vorangegangenen Tarifrunde hatten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber erst nach mehr als neun Monaten im April 2022 geeinigt.Yvonne Eisenring

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für private BankenArbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für private BankenFRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Vor Beginn der Tarifverhandlungen für etwa 135 000 Beschäftigte privater Banken in Deutschland dämpft die Arbeitgeberseite die Erwartungen. Die Gehaltsforderungen der Gewerkschaften
Weiterlesen »

Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für BankenArbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für BankenFrankfurt/Berlin - Nächste Woche beginnen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Privatbanken in Deutschland. Es geht es vor allem um mehr Geld - aber die Gewerkschaften haben noch weitere Forderungen.
Weiterlesen »

Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für BankenArbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für BankenNächste Woche beginnen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Privatbanken in Deutschland. Es geht es vor allem um mehr Geld - aber die Gewerkschaften haben noch weitere Forderungen.
Weiterlesen »

Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für BankenArbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für BankenNächste Woche beginnen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Privatbanken in Deutschland. Es geht es vor allem um mehr Geld - aber die ...
Weiterlesen »

Tarife: Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für BankenTarife: Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für BankenFrankfurt/Berlin - Vor Beginn der Tarifverhandlungen für etwa 135.000 Beschäftigte privater Banken in Deutschland dämpft die Arbeitgeberseite die
Weiterlesen »

Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für BankenArbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für BankenNächste Woche beginnen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Privatbanken in Deutschland. Es geht es vor allem um mehr Geld - aber die Gewerkschaften haben noch weitere Forderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:23:24