Nach der Einigung für das Bodenpersonal gehen bei Lufthansa die Tarifverhandlungen für das Kabinenpersonal in die nächste Runde. Die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (Ufo) hatte über Ostern auf einen weiteren Streik verzichtet.
Nach der Einigung für das Bodenpersonal gehen bei Lufthansa die Tarifverhandlungen für das Kabinenpersonal in die nächste Runde. Die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (Ufo) hatte über Ostern auf einen weiteren Streik verzichtet. Sie verlangt für die rund 18 000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Lufthansa wie auch für deren 1000 Kollegen bei der Regionaltochter Cityline 15 Prozent mehr Geld bei einer Vertragslaufzeit von 18 Monaten.
Außerdem will die Gewerkschaft eine Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro sowie höhere Zulagen erreichen. Nach Gewerkschaftsangaben wird an diesem Donnerstag an einem geheimen Ort nur für das Personal der Muttergesellschaft Lufthansa verhandelt. Die Gespräche für die Cityline sollen separat zur Monatsmitte weitergehen. Das Unternehmen wollte die Gespräche nicht bestätigen. Zuletzt hatte Ufo den Flugbetrieb mit einem Streik am 12. März lahmgelegt
Lufthansa Tarifverhandlungen Kabinenpersonal Gewerkschaft Streik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kabinenpersonal: Tarifverhandlungen bei Lufthansa gehen weiterFrankfurt/Main - Nach der Einigung für das Bodenpersonal gehen bei Lufthansa die Tarifverhandlungen für das Kabinenpersonal in die nächste Runde. Die
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie unentschlossen: Streikwelle bei Lufthansa rollt weiter - Jetzt streikt das Kabinenpersonal in MünchenBei der streikgeplagten Lufthansa kommt zumindest in einen Tarifkonflikt wieder Bewegung.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie klettert: Lufthansa-Tochter Lufthansa Technik erzielt 2023 RekordergebnisDie Wartungstochter der Lufthansa hat das vergangene Jahr mit einem Rekordergebnis abgeschlossen.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie schwächer: Deutsche Bank passt Lufthansa-Bewertung nach unten anDeutsche Bank Research hat Lufthansa von 'Buy' auf 'Hold' abgestuft und das Kursziel von 11,00 auf 8,80 Euro gesenkt.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen bei Lufthansa gehen weiterAm Boden ist seit vergangener Woche Tariffrieden eingekehrt, doch auch in der Kabine wollen die Beschäftigten der Lufthansa mehr Geld sehen.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen bei Lufthansa gehen weiterAm Boden ist seit vergangener Woche Tariffrieden eingekehrt, doch auch in der Kabine wollen die Beschäftigten der Lufthansa mehr Geld sehen.
Weiterlesen »