„Tatort“ im Konfliktfeld Migration: „Wieso sind Sie noch hier?“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Tatort“ im Konfliktfeld Migration: „Wieso sind Sie noch hier?“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Wotan Wilke Möhring ermittelt als Thorsten Falke im „Verborgenen“, in der Welt von Menschen ohne Chance auf legalen Aufenthalt. Tatort

Seit genau zehn Jahren ermittelt der Bundespolizist Thorsten Falke nun schon in Niedersachsen und Hamburg. Der frühere Punk und heutige Polizeihauptkommissar ist laut ARD spezialisiert auf kriminelle Taten im Umfeld von Zuwanderung und Migration. Die „Tatorte“ spielten zwischen den ostfriesischen Inseln Norderney und Langeoog und Holzminden und Salzgitter. Mit dem Fall „Verborgen“ kommen Falke und Julia Grosz zum zweiten Mal nach Hannover – hier war Grosz 2016 auch eingestiegen.

Doch gefeiert wird nicht. Falke und Grosz müssen das Schicksal eines jugendlichen Schwarzen aufklären, der tot in einem verlassenen Lkw auf einem Rastplatz gefunden wurde. Der Fahrer, der eine Gruppe junger Migranten nach England schmuggeln sollte, ist geflüchtet. Am selben Tag meldet der aus Simbabwe stammende Jon Makoni seinen 17-jährigen Sohn Noah als vermisst.

Der Fall „Verborgen“ gibt den Perspektiven und den Konflikten von Hope und Jon viel Raum – der Krimi um Schlepperbanden und vertuschte Unfälle ist hier Nebensache und wenig überraschend. Der „Tatort“ von Regisseurin Neelesha Bartel erzählt in oft dokumentarisch wirkenden Bildern, was eine Dokumentation kaum zeigen könnte, weil sich die „Verborgenen“ nicht vor einer Kamera zeigen würden.

Alois Moyo spielt hier eine Rolle, die eng an seine Biographie angelehnt ist, denn auch er stammt aus Simbabwe, sein Asylantrag in England wurde abgelehnt. Anders als Jon musste er nicht auf Baustellen arbeiten, sondern konnte seine Theaterarbeit fortführen, musste aber zehn Jahre lang mit einem 12-Monats-Künstlervisum zwischen seiner Heimat und Deutschland pendeln, bis er endlich seinen deutschen Pass bekam.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen



Render Time: 2025-02-24 04:32:26