Im 'Tatort: Verblendung' bekommen es die Kommissare mit Geiselnehmern zu tun - der eine als Geisel, der andere in der Einsatzzentrale.
Im"Tatort: Verblendung" bekommen es die Kommissare mit Geiselnehmern zu tun - der eine als Geisel, der andere in der Einsatzzentrale.Thorsten Lannert überredet seinen Kollegen Sebastian Bootz an seiner Stelle zur "Sondervorstellung des Dokumentarfilms 'Wer wir sind - Die Stunde Null unserer Demokratie' vom Bildungswerk der Landesregierung" zu gehen.
Erst wird es plötzlich dunkel, dann erscheint ein bewaffnetes Paar und bedroht das Publikum. Einige Menschen können fliehen. Als ein Security-Mitarbeiter erschossen wird, schießt Bootz auf den männlichen Angreifer und verletzt ihn schwer. Daraufhin nimmt die wild entschlossene und auf alle Eventualitäten vorbereitete Angreiferin die verbliebenen Gäste - darunter der Kommissar - als Geiseln. Bootz gelingt es jedoch Lannert zu alarmieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tatort-Kritik „Verblendung“: Stuttgarter Tatort am 19.1.Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt!
Weiterlesen »
Tatort: Zerstörerische Liebe: Der vorletzte Borowski-'Tatort'Hamburg - Sucht ist eine verhängnisvolle Krankheit. Und nicht immer verlangt sie unbedingt nach Substanzen - Es gibt auch viele nicht stoffliche Süchte
Weiterlesen »
Shark Evil: Neuer Haischocker aus ChinaEin neuer Trailer für den chinesischen Haischocker „Shark Evil“ verspricht blutiges Meeresgemetzel.
Weiterlesen »
Streit in Hamburg endet tödlich – mehrere Messer am Tatort gefundenEin Streit in Hamburg-Harburg läuft völlig aus dem Ruder, auch Messer kommen zum Einsatz. Für einen der Beteiligten endet die Auseinandersetzung tödlich.
Weiterlesen »
Kein „Tatort“ am Sonntag: Starker „Polizeiruf 110“ überzeugt als hitziger Genre-Mix [Kritik]Der letzte Krimi des Kalenderjahres ist eine unterhaltsame Mischung aus Justizthriller und Krimikomödie...
Weiterlesen »
Neuer Tatort Köln: Restschuld - Lohnt sich der Sonntagskrimi?Am 5. Januar startet ein neuer Tatort aus Köln mit dem Titel „Restschuld“. Kommissare Schenk und Ballauf sind in einem Mordfall mit finanzieller Verzweiflung konfrontiert. Die Ermittlungen führen sie in die Welt der Schulden und soziale Isolation.
Weiterlesen »