Angriff auf den Rechtsstaat: Der neue Hauptstadt-»Tatort« kam als Politthriller daher. Allerdings fiel angesichts der 08/15-Kulisse das Mitfiebern schwer. Oder sind Sie anderer Meinung?
: »Die dramatische Entfesselung läuft über einen Polizeischüler, der seinem verachteten Polizistenvater eins auswischen will, und jeder ist hier irgendwie mit jedem verbandelt. Das gibt dem als großes Polittableau angelegten ›Tatort‹ zuweilen die Anmutung eines ›SOKO‹-Krimis.
Informationen werden auf verlassenen Industrieanlagen übergeben, Waffen lagern in düsteren Kellern, Morde begeht man in Abbruchhäusern. In der 08/15-Krimikulisse fällt das Mitfiebern schwer. Im guten Sinne verstörend ist lediglich die Andeutung gegen Ende, dass die Handlung in den nächsten Folgen noch tiefer in die mögliche rechte Unterwanderung der Republik geht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Investorensuche der DFL: Warum der neueste Plan der Bundesliga Schwachsinn istIn seiner neuen Kolumne erklärt Fan-Forscher .HaraldLange weshalb er die Investorensuche der DFL nicht sinnvoll findet.
Weiterlesen »
TV-Tipp: Heute Abend läuft einer der beliebtesten Abenteuer-Blockbuster der GeschichteEin Millionenpublikum feierte ihn im Kino, der Titelsong ist ein Dauerbrenner: „Robin Hood – König der Diebe“ mit Kevin Costner und einem fiesen Alan Rickman ist einer der populärsten Abenteuer-Blockbuster aller Zeiten. Heute Abend läuft er im TV.
Weiterlesen »
Goodyear wird Reifenlieferant der neuen LMGT3-Klasse in der WECReifenhersteller Goodyear baut sein Engagement in der Langstrecken-Weltmeisterschaft aus und liefert ab 2024 die Reifen für die neue LMGT3-Klasse
Weiterlesen »
Emmanuel Macron trickst Olaf Scholz und Ursula von der Leyen aus: Der Coup in ChinaDer Besuch von Emmanuel Macron in China zeigt: Paris will mit Peking kooperieren. Und was macht Berlin? Geht auf Distanz. Ein Gastbeitrag des Chinesen Chaoting Cheng.
Weiterlesen »
Wie der Krieg in der Ukraine beendet werden sollKurz vor Beginn der möglicherweise entscheidenden Offensive der Ukraine wird hinter den Kulissen um die politische Nachkriegsordnung gerungen. Kann das Land geschützt werden, auch wenn es nicht Mitglied der Nato ist? SZPlus
Weiterlesen »