Nürnberg - Auch nach rund einem halben Jahrtausend fasziniert Albrecht Dürers Kunst die Menschen - einige sogar so sehr, dass sie sich seine Werke auf der Haut verewigen lassen. In Nürnberg kann man ab Freitag einige von Dürer inspirierte Tattoos bestaunen.
Milena Heymann mit Tattoo von Ilja Hummel, Essen 2020.Motiv nach Albrecht Dürer: Der heilige Georg zu Fuß, um 1502/1503.
Tätowierte und Tattoo Artists aus aller Welt folgten einem Aufruf des Albrecht-Dürer-Hauses und reichten Fotografien, künstlerische Kommentare und persönliche Geschichten von und zu ihren Dürer-Tattoos ein.Wie damit Kunstgeschichte im 21. Jahrhundert fortgeschrieben wird, zeigt das Albrecht-Dürer-Haus vom 12. April bis 1. September 2024 in der Ausstellung "Dürer under your skin: Tattoo art".
Mit über 300 eingereichten Tattoos und vielen beeindruckenden Statements haben sich fast 150 Tattoo-Enthusiasten aus aller Welt für das Ausstellungsprojekt beworben. Eindrucksvoll wird in Ausstellung und Katalog deutlich, dass Dürers Bilder über zeitliche und räumliche Grenzen hinweg eine ikonische Wirkung haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bekannter Koch am Herd: 'Zum Albrecht Dürer Haus' am Tiergärtnertorplatz Nürnberg ist wieder daNürnberg - Im Sommer tummeln sich die Sonnenhungrigen in Nürnberg am Tiergärtnertorplatz, unterhalb der Burg. Kurzfristig wurde in einem der Lokale kein Bier mehr ausgegeben. Jetzt ist frischer Wind eingekehrt - und ein bekannter Nürnberger Koch mischt mit.
Weiterlesen »
Glänzendes Haar: Albrecht Dürer verdankt Lockenpracht Stärkemittel und EiNürnberg - Der berühmte Nürnberger Meister Albrecht Dürer (1471-1528) ist stets mit auffälliger Lockenpracht dargestellt - was vermutlich Ausdruck eines großen Modebewusstseins war. Eine Historikerin verrät nun das Geheimnis dahiner.
Weiterlesen »
Dreharbeiten in Nürnberg: 'ARD' sucht 300 Komparsen aus Raum Nürnberg für preisgekrönte TV-SerieNürnberg - Wer schon immer mal bei einer Fernsehproduktion mitmachen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Für die Serie 'Oktoberfest 1905' sucht 'ARD' 300 Komparsen.
Weiterlesen »
Buntes: Albrecht Dürers Haarpracht - dank Stärkemittel und EiNürnberg (lby) - Der berühmte Nürnberger Meister Albrecht Dürer (1471-1528) ist stets mit auffälliger Lockenpracht dargestellt - was vermutlich Ausdruck
Weiterlesen »
Stadt und Freistaat Bayern unterzeichnen gemeinsames AbkommenNürnberg - Die Stadt Nürnberg und der Freistaat Bayern haben sich auf die nächsten Schritte zum Bau einer Magnetschwebebahn in Nürnberg geeinigt – am Donnerstag wurde ein sogenannter Letter of Intent unterzeichnet.
Weiterlesen »
'Weiße Flecken' von Lene Albrecht: Lehrstück über die europäisch-deutsche KolonialgeschichteIn 'Weiße Flecken' sucht eine junge Frau nach ihrer Familiengeschichte im westafrikansichen Togo. Lene Albrecht gelingt das Kunststück, in einer so notwendigen wie überfrachteten Debatte etwas hinzuzufügen.
Weiterlesen »