Wer sich tätowieren lässt, hat dafür die unterschiedlichsten Gründe. Die Hoffnung auf ein attraktiveres Erscheinungsbild erfüllt sich aber nicht immer - sagt zumindest eine neue Studie aus Hamburg.
Wer sich tätowieren lässt, hat dafür die unterschiedlichsten Gründe. Die Hoffnung auf ein attraktiveres Erscheinungsbild erfüllt sich aber nicht immer - sagt zumindest eine neue Studie aus Hamburg.
Für die Untersuchung legten die Forschenden knapp 500 Versuchspersonen Fotos von einem männlichen und einem weiblichen Model vor. Die Models waren in sechs Stufen unterschiedlich stark tätowiert zu sehen: von völlig ohne Hautverzierung bis hin zu extremer Tätowierung auch im Gesicht. Die Motive bestanden aus natürlichen, geometrischen und von Tieren inspirierten Mustern ohne Schrift und ohne religiöse oder politische Botschaften.
Dennoch bekamen über alle Gruppen hinweg - also auch bei den Experten - die Modelfotos mit Gesichtstattoos die schlechteste Bewertung. Dieses Ergebnis spiegele die kulturelle Ablehnung extrem sichtbarer Tätowierungen wider, erklärte Weiler.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tattoos und Schönheit: Viele Menschen finden Models ohne Tattoos attraktiverHamburg - Seit den 1990er Jahren sind Tattoos auch in Deutschland sehr verbreitet, doch viele Menschen finden tätowierte Menschen weniger schön. Zu
Weiterlesen »
Viele Menschen finden Models ohne Tattoos attraktiverWer sich tätowieren lässt, hat dafür die unterschiedlichsten Gründe. Die Hoffnung auf ein attraktiveres Erscheinungsbild erfüllt sich aber nicht immer - sagt zumindest eine neue Studie aus Hamburg.
Weiterlesen »
Viele Menschen finden Models ohne Tattoos attraktiverWer sich tätowieren lässt, hat dafür die unterschiedlichsten Gründe. Die Hoffnung auf ein attraktiveres Erscheinungsbild erfüllt sich aber nicht immer - sagt zumindest eine neue Studie aus Hamburg.
Weiterlesen »
Mehr als 500.000 Menschen: So viele Neubürger wie noch nie werden 2025 wählen gehen könnenNicht nur Jugendliche, die bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 18 Jahre alt geworden sind, werden erstmals wählen können. Auch Hunderttausende Menschen, die sich in den vergangenen Jahren haben einbürgern lassen, werden erstmals ihre Stimme abgeben können. Unter ihnen sind viele syrische Staatsangehörige.
Weiterlesen »
Gil Ofarim bettelt um zweite Chance: 'Habe viele Menschen enttäuscht'Gil Ofarim wagt nach dem Antisemitismus-Skandal den Schritt zurück in die Öffentlichkeit. Er bittet seine Fans jetzt um eine zweite Chance.
Weiterlesen »
Medizin: Drese: viele Menschen in MV wegen Herzschwäche in KlinikKarlsburg (mv) - In Mecklenburg-Vorpommern werden nach Aussage der Schweriner Gesundheitsministerin besonders viele Menschen wegen Herzinsuffizienz -
Weiterlesen »