Taurus-Debatte: Schöllhorn äußert Verständnis für Scholz

Rüstungsunternehmen Nachrichten

Taurus-Debatte: Schöllhorn äußert Verständnis für Scholz
SPDDER SPIEGELBundesregierung
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 69%

Der Chef des Rüstungsunternehmens Airbus Defence and Space, Michael Schöllhorn, hat die Einschätzung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) relativiert, dass für einen Einsatz deutscher Taurus-Marschflugkörper in der Ukraine Bundeswehrsoldaten nötig seien.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen "Gäbe es den Willen für eine Lieferung, würde man technologische Lösungen finden, um den Taurus ohne deutsche Beteiligung in der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

SPD DER SPIEGEL Bundesregierung Michael Schöllhorn Olaf Scholz Deutschland Ukraine

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg: Taurus-Debatte: Schöllhorn äußert Verständnis für ScholzKrieg: Taurus-Debatte: Schöllhorn äußert Verständnis für ScholzBerlin - Der Chef des Rüstungsunternehmens Airbus Defence and Space, Michael Schöllhorn, hat die Einschätzung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
Weiterlesen »

Grünen-Fraktionsspitze: Taurus-Debatte ist nicht beendet / Katharina Dröge hält mehr Unterstützung für Ukraine für gebotenGrünen-Fraktionsspitze: Taurus-Debatte ist nicht beendet / Katharina Dröge hält mehr Unterstützung für Ukraine für gebotenOsnabrück (ots) - Die grüne Co-Fraktionschefin Katharina Dröge hält die Debatte um mögliche Lieferungen für Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine nicht für beendet. Der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' (NOZ)
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:05 Strack-Zimmermann: Taurus-Debatte 'Katastrophe für Ukraine' +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:05 Strack-Zimmermann: Taurus-Debatte 'Katastrophe für Ukraine' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

'Katastrophe für die Ukraine': Strack-Zimmermann trägt Scholz sein Taurus-Nein nach'Katastrophe für die Ukraine': Strack-Zimmermann trägt Scholz sein Taurus-Nein nachDie FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann hadert mit der Entscheidung des Bundeskanzlers, der Ukraine keine Taurus zu liefern. Die lange Debatte helfe Russland, sich auf eine neue Militärlogistik einzustellen. Scholz unterstellt sie ein Schielen auf Umfragen.
Weiterlesen »

Strack-Zimmermann attackiert Scholz in Taurus-Frage: „Für die Ukrainer tödlich“Strack-Zimmermann attackiert Scholz in Taurus-Frage: „Für die Ukrainer tödlich“In der Regierungskoalition sorgt die Diskussion über die Lieferung deutscher Taurus-Raketen an die Ukraine für anhaltende Kontroversen. Die FDP und die Grünen befürworten die Lieferung, während die SPD sie weiterhin strikt ablehnt. Trotz der Erklärung von Kanzler Olaf Scholz, die Debatte sei abgeschlossen, halten die Diskussionen an.
Weiterlesen »

Strack-Zimmermann attackiert Scholz in Taurus-Frage: „Für die Ukrainer tödlich“Strack-Zimmermann attackiert Scholz in Taurus-Frage: „Für die Ukrainer tödlich“In der Regierungskoalition sorgt die Diskussion über die Lieferung deutscher Taurus-Raketen an die Ukraine für anhaltende Kontroversen. Die FDP und die Grünen befürworten die Lieferung, während die SPD sie weiterhin strikt ablehnt. Trotz der Erklärung von Kanzler Olaf Scholz, die Debatte sei abgeschlossen, halten die Diskussionen an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:42:01