Wie schon in den vergangenen Tagen mobilisiert das pro-palästinensische Klientel der Hauptstadt zu einer Demonstration am Abend. Die Route verläuft von Kreuzberg nach Neukölln.
Die Berliner Polizei ist am Mittwochabend erneut wegen einer angemeldeten Demonstration aus dem pro-palästinensischen Spektrum gefordert. Der Protest steht unter dem Motto „We charge you with, stop the massacre in Rafah“ und startete um kurz nach 18 Uhr am Kreuzberger Oranienplatz. Die Route verläuft über das Kottbusser Tor südwärts nach Neukölln, Endpunkt ist der Hermannplatz, auf dem die Versammlung bis 22 Uhr angemeldet ist.
Die Organisatoren haben bei der Polizei tausend Teilnehmer angemeldet, es ist aber nicht auszuschließen, dass deutlich mehr Menschen sich dem Protest anschließen werden. Insbesondere in den sozialen Netzwerken ist eine vergleichsweise großflächige Mobilisierung zu erkennen.
In den vergangenen Wochen war es immer wieder bei Dunkelheit zu Ausschreitungen in der Neuköllner Sonnenallee zwischen Palästina-Demonstranten und der Polizei gekommen. Zuletzt wurden am späten Dienstagabend Beamten aus der Menge heraus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neukölln, Prenzlauer Berg, Kreuzberg: In Berlin brennen wieder die AutosUnser Crime-Reporter empfindet unter anderem Mitgefühl mit den Amazon-Fahrern. Der kriminelle Wochenrückblick.
Weiterlesen »
Tesla-Proteste am Samstag – über tausend Teilnehmer bei Demonstration GrünheideTesla-Gegner haben am Samstag erneut an der Gigafactory demonstriert. Am Freitag war der Protest dort eskaliert. Die heutige Demonstration verlief trotz angespannter Stimmung friedlich.
Weiterlesen »
Mehr als tausend Teilnehmer bei Protesten gegen Tesla in BrandenburgIm brandenburgischen Grünheide haben am Samstag mindestens tausend Menschen gegen den Ausbau des Tesla-Werks demonstriert. Wie die Polizei mitteilte, setzte
Weiterlesen »
Aufzug von Kreuzberg nach Neukölln: 39 Strafverfahren nach pro-palästinensischer Demo in BerlinBei einer Demonstration vom Oranienplatz zur Sonnenallee haben Teilnehmer pro-palästinensische Parolen gerufen und am Rathaus Neukölln Pyrotechnik gezündet. Drei Einsatzkräfte wurden dabei verletzt, ein Polizist später.
Weiterlesen »
Neukölln und Kreuzberg: Mehrere Polizisten bei propalästinensischer Demo in Berlin verletztMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Vorbilder Kreuzberg, Pankow und Neukölln: Künstler fordert „Tag der offenen Ateliers“ in Berlin-FriedrichshainDer Stadtteil Friedrichshain hat keinen Tag der offenen Ateliers, an dem Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten präsentieren können. In anderen Ortsteilen gibt es diese Veranstaltungen bereits. Ein Künstler bietet sich als Organisator an.
Weiterlesen »