Irans Regierung verliert durch den Hubschrauberabsturz zwei Spitzenpolitiker. Ihr Tod könnte das Machtgefüge ins Wanken bringen.
Irans Regierung verliert durch den Hubschrauberabsturz zwei Spitzenpolitiker. Ihr Tod könnte das Machtgefüge ins Wanken bringen.verliert die Staatsspitze des Iran zwei Persönlichkeiten, die die Außen- und Innenpolitik der Islamischen Republik geprägt haben. Bei dichtem Nebel verschwand ihr Hubschrauber am Sonntagnachmittag vom Radar. Am Montagmorgen bestätigten Staatsmedien dann den Tod der beiden. Zur Unfallursache gab es zunächst keine genauen Informationen.
Anders als in vielen Ländern ist der Präsident im Iran nicht Staatsoberhaupt, sondern Regierungschef. Die eigentliche Macht konzentriert sich auf die Staatsführung mit Chamenei an der Spitze. ausbrechen, schrieb der Iran-Experte Arash Azizi in einer Analyse für die US-Zeitschrift „The Atlantic“. Raisis Passivität habe Herausforderer unter den Hardlinern ermutigt. Sie würden seine schwache Präsidentschaft als Chance sehen. „Der Tod von Raisi würde das Machtgleichgewicht zwischen den Fraktionen innerhalb der Islamischen Republik verändern“, hieß es noch bevor iranische Staatsmedien Raisis Tod bestätigten.
Der amtierende Parlamentspräsident Mohammed Bagher Ghalibaf, der bei der Parlamentswahl zwar schlecht abgeschnitten hat, hat bereits seit langem Ambitionen auf das Präsidentenamt. Viele Menschen sind nach gescheiterten Reformversuchen der vergangenen Jahrzehnte ohnehin desillusioniert und blieben bei der Abstimmung über das Parlament aus Protest fern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele Iraner feiern den Tod des „Schlächters von Teheran“Dieses von der iranischen Präsidentschaft zur Verfügung gestellte Bild zeigt den iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi, bei einer Ansprache im März 2024. Raisi kam am Sonntag bei einem Helikopterabsturz ums Leben.
Weiterlesen »
Reaktionen nach Hubschrauberabsturz in Iran: Polens Präsident kondoliert zum Tod Raisis und gerät in die KritikMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nach Raisis Tod: Kein Kurswechsel im Iran zu erwartenDas iranische Regime um den religiösen Führer Ajatollah Chamenei scheint den Staat weiter im Griff zu haben und bereitet bereits Neuwahlen vor.
Weiterlesen »
Iran: Was Raisis Tod für iranische Bevölkerung bedeutetStürzt der Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi Teheran in die Krise? Schnell muss ein Nachfolger her. Was bedeutet das für die Menschen Irans und die Menschenrechte?
Weiterlesen »
Iran: EU drückt Beileid zum Tod von Präsident Raisi ausKurz nachdem der Tod von Ebrahim Raisi und seinem Außenminister bestätigt ist, gibt es die ersten Beileidsbekundungen. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Meloni drückt Iran nach Tod von Raisi Solidarität ausROM (dpa-AFX) - Nach dem Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi bei einem Hubschrauberabsturz hat Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ihr Beileid ausgesprochen. 'Ich möchte meine Solidarität
Weiterlesen »