Zig Tausende sind bei der schweren Umweltkatastrophe gestorben, zahlreiche gelten noch als vermisst. Doch der anhaltende Bürgerkrieg erschwert die Rettungsmaßnahmen von Regierungen wie Deutschland.
, wie die staatlichen Nachrichtenagenturen beider Länder am Mittwoch berichteten. An Bord der drei Maschinen waren demnach mehr als 100 Tonnen Hilfsgüter, darunter etwa Stromgeneratoren, Zelte, Lebensmittel und Medikamente.
Auch das deutsche Entwicklungsministerium stellt kurzfristig vier Millionen Euro zusätzlich zur Bewältigung der Flutkatastrophe in Libyen bereit. „Viele Menschen haben ihr Zuhause und vielleicht auch Familienangehörige verloren; wir wollen dabei helfen, dass sie ein Dach über dem Kopf haben und schnell mit dem Nötigsten versorgt werden können“, sagte EntwicklungsministerinSchulze verwies darauf, dass das BMZ seit 2015 den Wiederaufbau in Libyen unterstützt.
Mit den zusätzlichen Mitteln will das BMZ Notunterkünfte ausstatten und dringend benötigtes Material wie Decken, Kleidung, Kindernahrung, Kleidung und Medikamente aus anderen Landesteilen in das Katastrophengebiet liefern. Auch mittel- und langfristig werde das BMZ den Libyern beim Wiederaufbau weiter zur Seite stehen, betonte Schulze.
De tiefen politischen Brüche in dem vom Bürgerkrieg gebeutelten Land erschweren die Rettungsmaßnahmen. Seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar Gaddafi im Jahr 2011 konnte Libyen noch keine stabile Zentralregierung aufbauen. Die international anerkannte Regierung der Nationalen Einheit hat ihren Sitz im westlibyschen
, während im Osten eine Parallelverwaltung tätig ist, wo auch die schwer getroffene Stadt Derna liegt. Die staatliche Ordnung in Libyen ist weitgehend zerfallen und zahlreiche Konfliktparteien ringen um Einfluss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tausende nach Fluten obdachlos: Mehr als 5100 Tote bei Überflutungen in DarnaZig Tausende sind bei der schweren Umweltkatastrophe gestorben. Nun nimmt das Land wieder Öl-Exporte auf. Mehr als 30 Tausend wurden beerdigt.
Weiterlesen »
AKTIONÄR-Hebel-Depot-Wert Rheinmetall: Mehr Munition, mehr Marge, mehr Kurspotenzial!Rheinmetall hat den im November vergangenen Jahres angekündigten Erwerb sämtlicher Anteile an der Expal Systems vor wenigen Wochen abgeschlossen. Damit baut der Rüstungskonzern seine Position als wichtiger
Weiterlesen »
Ekström jubelt: «Mehr Power, mehr Grip, mehr Spaß»Die DTM will sich 2017 zumindest ein bisschen neu erfinden. Hinsichtlich der geplanten Änderungen absolvierten die Hersteller Testfahrten. Ein Fahrer ist begeistert.
Weiterlesen »
In Libyen werden tausende Tote nach Unwettern befürchtetTripolis: In Libyen befürchtet die Regierung im Landesosten nach den schweren Überschwemmungen mehrere tausend Tote. So könnten al ... Mehr bei BR24
Weiterlesen »
Top-News kompakt: Überschwemmungen in Libyen – Regierung befürchtet tausende ToteDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Libyen: Tausende Tote nach Unwettern befürchtetSeit Jahren herrscht in Libyen Bürgerkrieg. Nun trifft Sturmtief 'Daniel' mit Überflutungen das Land. Es wird mit vielen Toten gerechnet.
Weiterlesen »