Mehr als 6.000 Militärangehörige werden an den Feierlichkeiten rund um die Krönung von König Charles III. teilnehmen.
Camilla zuständig ist, davon sprach, dass es eine "riesige" Prozession zu Ehren der Royals geben werde, hat er offenbar nicht übertrieben. Wie nun bekannt wird, werden mehr als 6.000 Frauen und Männer der britischen Streitkräfte an den Krönungsfeierlichkeiten am 6. Mai teilnehmen. Das hat die britische Regierung mitgeteilt. Daneben werden rund 400 Militärmitglieder aus mindesten 35 Commonwealth-Nationen zugegen sein.
Danach werde es eine sechsminütige Luftparade mit 60 Luftfahrzeugen der Royal Navy, British Army und Royal Air Force geben, die über die Prachtstraße "The Mall" hinwegfliegen sollen - darunter neben modernen Kampfflugzeugen und historischen Jagdflugzeugen auch 16 Helikopter. Die Königsfamilie werde sich das Spektakel vom Balkon desIn dem Moment, in dem der Sohn der verstorbenen Queen Elizabeth II.
, dass es zwei Prozessionen geben wird - eine kleinere vor der Zeremonie und danach eine zweite, die "riesig" werde, "mit allem Prunk, den Großbritannien aufbringen kann". Vom Buckingham Palast entlang der "The Mall", durch den Triumphbogen "Admiralty Arch", über den Trafalgar Square und weiter entlang Whitehall und der Parliament Street geht es zur Westminster Abbey.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Münchnerin fordert mehr als 15 000 Euro nach Sturz auf FriedhofAuf dem Weg zum Grab ihrer Schwiegereltern stürzte die Frau, nun will sie Schadenersatz von der Stadt. Die will aber nicht zahlen – nun zieht sich das Verfahren vor Gericht.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen hat Angst vor KIWer hat Angst vor halluzinierenden Chatbots? Mehr als die Hälfte der Deutschen sorgt sich laut Umfrage vor Überwachung, Manipulation und allgemeiner Bedrohung durch künstliche Intelligenz. Auf staatliche Regulierung vertrauen ebenso wenige Befragte.
Weiterlesen »
„Deutschland hat keine Zeit, noch mehr falsche Entscheidungen zu treffen“„Es ist alles schlecht organisiert “ - der spanische Physiker Antonio Turiel vom staatlichen Forschungsinstitut CSIC kritisiert die Pläne zur Energiewende in Deutschland. Er wünscht sich mehr wissenschaftlichen Protest gegen das deutsche Vorgehen.
Weiterlesen »
Stürme und Dürre: Mehr Holz aus Wäldern in BrandenburgIn Brandenburgs Wäldern ist seit 2007 nicht mehr so viel Holz eingeschlagen worden wie im vergangenen Jahr. 5,2 Millionen Kubikmeter eingeschlagenes Holz bedeuten eine Steigerung um 41 Prozent im Vergleich zu 2021, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag mitteilte. Rund 2,4 Millionen Kubikmeter wurden als Industrie- und Stammholz verwendet. 341.800 Kubikmeter als Energieholz. 3,6 Millionen weitere Kubikmeter entfielen auf Privatwald.
Weiterlesen »
Immer mehr Deutsche schieben Renteneintritt nach hinten - was es Ihnen bringtImmer mehr Deutsche verschieben ihre Rente. Wer länger arbeitet, kann seine Bezüge im Alter dadurch erhöhen. FOCUS online rechnet vor, wie viel Geld Sie dazu bekommen – und welche Alternative es gibt.
Weiterlesen »
Bayer mit 'Lust auf mehr' zwischen Hoffen und LeidenDank des späten 1:1 von Florian Wirtz wird im Rückspiel bei Union Saint-Gilloise das Duell von Bayer 04 mit den Belgiern am Donnerstag wieder bei Null beginnen.
Weiterlesen »