Die SZ-Korrespondentin in Peking gerät an einen Taxifahrer, der recht merkwürdige Vorstellungen vom deutschen Essen hat. Kolumne „Mitten in“
Mitten in … Peking Inmitten des Verkehrschaos wird der Taxifahrer gesprächig. Also aus Deutschland komme man? Ist das nicht das Land mit diesem Berg, wie hieß der noch mal? Ach genau, der Alpen-Berg! Einen ganzen Tag, das habe er gehört, könne man auf ihm verbringen und nie würde einem langweilig werden! Nur eine Sache, das müsse er jetzt wissen. Ob das mit den Kartoffeln auch stimme. In China gebe es die Knollen ja auch, er möge sie.
Der Mann firmiert da unter dem Namen „Lupo di Mare“, Seewolf. Sein „cane matematico“ heißt Dollaro, er beherrsche „alle Rechenoperationen“. Die Erwartung ist entsprechend groß. Angekommen an der Strandpromenade in Santa Maria die Leuca folgt die Enttäuschung: Erst sei der Hund verstorben, erzählt ein Wirt, dann im vergangenen Jahr sein Herrchen. Und tatsächlich findet sich im Netz ein berührender Nachruf: „Ciao Seewolf, Leuca ist jetzt ärmer.
Mitten In ... Peking Apulien Berlin Kurioses Mitten In ... Peking China Apulien Italien Berlin Deutschland Panorama Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mallorca: Wurde Taxifahrer von deutschen Polizisten verprügelt?Deutsche sollen einen Taxifahrer auf Mallorca krankenhausreif geprügelt haben. Das Opfer macht verstörende Angaben zur angeblichen Identität der Urlauber. Ein Verdacht führt nach Essen.
Weiterlesen »
Jeden Tag 70 Straftaten: Gewalt auf deutschen Bahnhöfen explodiertDer Mord im Hauptbahnhof Frankfurt ist der blutige Höhepunkt. Auf Bahnhöfen und in Zügen explodiert die Gewalt. BILD kennt die schockierenden Zahlen.
Weiterlesen »
„Bahn hat jeden Cent, den sie braucht“: Wissing hält finanzielle Ausstattung der Deutschen Bahn für ausreichendDie Bahn hat laut Verkehrsminister Volker Wissing die Mittel, um das „ambitionierte Sanierungskonzept“ der Bundesregierung umzusetzen. Er erwarte schnelle Ergebnisse.
Weiterlesen »
Brisante Notiz der Deutschen Bank zeigt: In der deutschen Autoindustrie sind 130.000 Arbeitsplätze in GefahrDas wahre Ausmaß der Krise bei VW & Co: In der Autoindustrie sind 130.000 Arbeitsplätze bedroht, zeigt eine Analyse der Deutschen Bank.
Weiterlesen »
Brisante Notiz der Deutschen Bank zeigt: In der deutschen Autoindustrie sind 130.000 Arbeitsplätze in GefahrDas wahre Ausmaß der Krise bei VW & Co: In der Autoindustrie sind 130.000 Arbeitsplätze bedroht, zeigt eine Analyse der Deutschen Bank.
Weiterlesen »
Haben Polizisten aus Essen einen Taxifahrer auf Mallorca attackiert?Taxi auf Mallorca
Weiterlesen »