Taxonomie - SPD-Politiker: EU-Pläne zu Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke nicht mehr abzuwenden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Taxonomie - SPD-Politiker: EU-Pläne zu Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke nicht mehr abzuwenden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Auch der SPD-Politiker MiRo_SPD hält die Pläne der EU-Kommission, Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke übergangsweise als nachhaltig einzustufen, für nicht mehr abzuwenden.

Kernkraftwerk von Cattenom: Frankreich setzt stark auf Atomenergie - künftige Investitionen könnten durch die EU-Pläne erleichtert werden .

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Roth, sagte der"Bild am Sonntag", Deutschland setze sich dafür ein, dass es in stärkerem Maße Mehrheitsentscheidungen in der EU gebe. Das bedeute dann aber auch, dass man im Falle des Falles anerkennen müsse, dass man bei einigen Entscheidungen keine Mehrheit für die eigene Position habe.

SPD-Generalsekretär Kühnert hatte zuvor erklärt, Forderungen nach einem Stopp der EU-Vorschläge seien utopisch. Deutschland vertrete bei der Frage der Atomkraft eine klare Minderheitsposition. Die EU-Kommission hatte vor etwas mehr als einer Woche ihren Verordnungsentwurf zur sogenannten Taxonomie an die Mitgliedstaaten geschickt. In Deutschland, aber auch in Staaten wie Österreich und Luxemburg, kam vor allem daran Kritik auf, dass die Atomkraft damit ein grünes Label bekommen würde.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wirft CDU im Umgang mit Hans-Georg Maaßen Bequemlichkeit vorSPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wirft CDU im Umgang mit Hans-Georg Maaßen Bequemlichkeit vorSPD-Generalsekretär Kevin Kühnert übt im SPIEGEL scharfe Kritik am Umgang der CDU mit Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen. Dieser werde sich von einem »pädagogischen Kaffeekränzchen« nicht beeindrucken lassen.
Weiterlesen »

EU-Taxonomie - Auch Luxemburg kündigt rechtliche Schritte gegen 'grünes Label' für neue Atom- und Gaskraftwerke anEU-Taxonomie - Auch Luxemburg kündigt rechtliche Schritte gegen 'grünes Label' für neue Atom- und Gaskraftwerke anAuch die Regierung Luxemburgs hat rechtliche Schritte gegen die Pläne der EU-Kommission angekündigt, Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke als nachhaltig einzustufen.
Weiterlesen »

Streit um die EU-Taxonomie: Ums Atom geht es nichtStreit um die EU-Taxonomie: Ums Atom geht es nichtSo ärgerlich die EU-Vorschläge zur Atomkraft sind: Entscheidend ist jetzt, die Regeln für klimapolitische Investitionen zu sichern und auszubauen.
Weiterlesen »

Pandemielage: Bund und Länder rufen zu mehr Homeoffice aufPandemielage: Bund und Länder rufen zu mehr Homeoffice aufQuer durch alle Branchen wird verstärkt von zu Hause aus gearbeitet. Geht es nach der Politik, sollten Kontakte im Job sogar noch weiter reduziert werden.
Weiterlesen »

Taxonomie und Klimakrise: Europas grüne ZaubereiTaxonomie und Klimakrise: Europas grüne ZaubereiDie EU-Kommission will fossiles Gas unter bestimmten Kriterien für nachhaltig erklären – warum das ein schlechtes Signal ist. Der Wochenüberblick zur Klimakrise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-25 06:31:49