Russland ließ am Finaltag der Eisspeedway-Mannschafts-WM in Togliatti nichts anbrennen und wurde erneut Weltmeister. Schweden schlug Österreich im letzten Lauf und ist Vizeweltmeister.
Die russischen Fahrer waren erneut unantastbarRussland ließ am Finaltag der Eisspeedway -Mannschafts-WM in Togliatti nichts anbrennen und wurde erneut Weltmeister. Schweden schlug Österreich im letzten Lauf und ist Vizeweltmeister.Auch wenn mit Russland der Weltmeister bereits ein Durchgang vor Ende des Rennens feststand, blieb es bis zum Schluss spannend bei der Eisspeedway -Team-WM im Stroitel-Stadion von Togliatti.
Bereits am ersten Renntag waren Österreich und Schweden punktgleich auf dem zweiten Platz. So blieb es auch am zweiten Tag bis zum letzten Durchgang, als die beiden Widersacher im Kampf um die Silbermedaille aufeinander trafen. Zunächst konnte sich Franz Zorn vor Ove Ledström, Niclas Svensson und Manfred Seifter setzen, was unweigerlich zum Stechen um den zweiten Platz geführt hätte. Doch der blendend aufgelegte Ledström schnappte sich den Österreicher. Zorn blieb an dem Schweden dran und schaffte es auf den letzten Metern fast sich an die Spitze zu setzen. Am Ende hat es nicht gereicht und Schweden Silber beschert.
Österreich zeigte insgesamt ein starkes Rennen, musste jedoch im Verlauf des Rennens auf Harald Simon verzichten. Der Waldviertler wurde von Jan Klatovsky vom Motorrad geholt und verletzte sich am Knie. ?? Deutschland konnte sich im Vergleich zum Samstag deutlich steigern. In Punkten schlug sich das jedoch nicht nieder, da Günther Bauer im ersten Lauf an zweiter Position liegend wegen Überfahrens der blauen Innenlinie disqualifiziert wurde. Im Duell gegen Tschechien lag der deutsche Kapitän souverän in Führung, bis ihm sein Motor einging und er zwangsläufig ins Innenfeld rollen musste.
Eisspeedway-Wm Grand-Prix Spikes Zorn Bauer Pletschacher Krasnikov Eisspeedway-Gp Inzell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leichtathletik-EM: Silber, Gold, dann wieder Silber – Verwirrung um Medaille von Gesa KrauseMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Leichtathletik-EM: Silber, Gold, dann wieder Silber – Verwirrung um Medaille von Gesa KrauseMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sommermärchen für Österreich? «Kannst in einen Lauf kommen»In der schweren Gruppe mit den Titelfavoriten Frankreich und Niederlande liegen am Ende sensationell die Österreicher vorn. Jetzt scheint der Weg zu etwas Großem für die ÖFB-Elf frei zu sein.
Weiterlesen »
Sommermärchen für Österreich? „Kannst in einen Lauf kommen“In der schweren Gruppe mit den Titelfavoriten Frankreich und Niederlande liegen am Ende sensationell die Österreicher vorn. Jetzt scheint der Weg zu etwas Großem für die ÖFB-Elf frei zu sein.
Weiterlesen »
Im Abteil lassen Österreich-Fans ihrem Frust über Deutsche Bahn freien LaufMit Verspätungen und Fahrtunterbrechungen haben viele Bahnreisende in Deutschland zu kämpfen. Auch während der EM kommt es dabei immer wieder zu Unmut der internationalen Fans. Österreichische Anhänger haben ihrem Frust nun freien Lauf gelassen.
Weiterlesen »
Assen, Lauf 1: Dynavolt-Team jubelt über MotoE-SiegAm Samstagmittag startete das erste Rennen der MotoE auf der traditionsreichen Strecke in Assen mit vielen Ausfällen. Als Erster überquerte Hector Garzo die Ziellinie, Lukas Tulovic wurde Achter.
Weiterlesen »