Jetzt hat Jorge «Aspar» Martinez seine Wahl getroffen: Im Ángel Nieto-Team fährt 2019 Maria Herrera neben Nico Terol den MotoE-Weltcup.
Jetzt hat Jorge «Aspar» Martinez seine Wahl getroffen: Im Ángel Nieto-Team fährt 2019 Maria Herrera neben Nico Terol den MotoE-Weltcup.Das Ángel Nieto-Team von Jorge «Asspar» Martinez verfügt über zwei MotoE-Startplätze, einer wurde bereits durch Nico Terol besetzt, durch den 125-ccm-Weltmeister von 2011. Jetzt hat Aspar, der vierfache Weltmeister, auch das zweite Energica Evo Corsa-Bike bemannt, oder besser: befraut.
Das Ángel Nieto Team bringt also die ehemalige Moto3-WM-Fahrerin für den ersten «FIM Enel MotoE World Cup» in den GP-Sport zurück. 18 Fahrer werden in zwölf Teams bei fünf Rennen in Europa im GP-Rahmenprogramm auftreten – in Jerez, Le Mans, Sachsenring, Spielberg und Misano. «Ich bin wirklich happy, dass ich beim Ángel Nieto Team für die MotoE unterschreiben durfte», erklärte María Herrera. «Wir werden ein gutes Team bilden. Im November beginnt die Arbeit bereits mit den ersten Testfahrten. Dann werde ich erstmals auf dem Elektro-Motorrad sitzen. In dieser Saison bin ich mit einer 600er gefahren, ich halte die MotoE für eine neue Herausforderung. Das Bike wird sich von allen anderen unterscheiden, die ich bisher gefahren habe.
Jorge Martínez: «Ich bin froh, dass wir María Herrera im Team begrüssen dürfen. Sie ist schnell, das wissen wir. Sie wird also gut zu dieser neuen Kategorie und zu unserer neuen Struktur passen. Mit María und Nico Terol können wir diese neue Serie für uns zu seinem Sieger-Projekt machen.»Das Titelrennen in der MotoGP könnte auch in der Saison 2024 auf einen Showdown in Valencia hinauslaufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moto2-WM Austin: Erster Triumph für Nico TerolTeambesitzer Jorge Martinez erlebte endlich wieder einen Moto2-GP-Sieg, Nico Terol trumpfte souverän auf.
Weiterlesen »
Finanzieller Stecker gezogen: MotoE-Pionier Energica meldet Insolvenz anZu Beginn der Elektrorennserie MotoE wurde mit Motorrädern von Energica gefahren - Im zehnten Jahr der Firmengeschichte müssen die Italiener Insolvenz anmelden
Weiterlesen »
MotoE: Tech3 mit Kenny Foray und Héctor GarzoDie Fahrerpaarung des Teams Tech3 E Racing steht: Kenny Foray und Héctor Garzo gehen 2019 für den Rennstall von Hervé Poncharal an den Start des neuen MotoE-Weltcups.
Weiterlesen »
Bradley Smith (2.) nach MotoE-Premiere: «Gute Show»Mit dem ersten MotoE-Podest wurde am Sachsenring Geschichte geschrieben. Der MotoGP-Testfahrer Bradley Smith (One Energy Racing) landete im auf fünf Runden verkürzten Rennen auf Platz 2.
Weiterlesen »
Früher MotoE-Partner Energica: Insolvent, LiquidationNoch bis Ende 2022 stellte Energica mit der Ego Corsa das Einheitsmotorrad des MotoE-Weltcup. Nun hat Energica sich für zahlungsunfähig erklärt und die Liqidation angekündigt.
Weiterlesen »
MotoE-Test: Bestzeit für Bradley Smith an Tag 2In Jerez testen die Fahrer des neuen «FIM Enel MotoE World Cup» noch bis Sonntag. Am zweiten Tag fuhr One Energy Racing-Pilot Bradley Smith Bestzeit. Marvin Fritz ersetzte Jesko Raffin.
Weiterlesen »