Markus Reiterberger steigt mit seinem IDM-Team Van Zon-Remeha-BMW in die Superstock-1000-EM 2018 auf. Mit Jan Bühn bleibt auch sein Teamkollege derselbe.
Markus Reiterberger steigt mit seinem IDM-Team Van Zon-Remeha-BMW in die Superstock -1000-EM 2018 auf. Mit Jan Bühn bleibt auch sein Teamkollege derselbe.2015 überzeugte Jan Bühn mit dem Gewinn der IDM Supersport, als Teamkollege von Markus Reiterberger bei Van Zon-Remeha-BMW beendete er die IDM Superbike 2017 als Dritter. Nun steht für den 26-Jährigen mit der Superstock -1000-EM 2018 ein weiterer Serienwechsel an.
«Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in der Superstock 1000 Europameisterschaft», versichert Bühn. «Es ist natürlich perfekt, mit dem bestehenden Team in die EM aufzusteigen. Ich kenne das Team und das Potential seit zwei Jahren – die Chemie stimmt einfach. Wir konnten unsere Performance stetig steigern und hoffen, diesen Trend auch in die Europameisterschaft mitnehmen zu können.
Seine guten Leistungen auf der Rennstrecke, neben der IDM auch in der Langstrecken-WM, haben Bühn die Vertragsverlängerung eingebracht. «Ein absoluter Teamplayer», lobte Teamchef Werner Daemen. «Er betreibt Rennsport irgendwie anders als andere. Vor allem menschlich ist er sehr intelligent und er macht alles mit Gefühl.»
Im Jahr 2003 ging es für Bühn im ADAC Mini Bike los. In der IDM ist der Mann aus dem badischen Kronau seit 2009 unterwegs, damals mit einer 125er-Aprilia des Team Kiefer. Doch der Umstieg in die höhere Kategorie kam bereits ein Jahr später. Gekrönt vom Titelgewinn in der 600er-Klasse fünf Jahre später. Ab da ging es für Bühn dann flott.Das Titelrennen in der MotoGP könnte auch in der Saison 2024 auf einen Showdown in Valencia hinauslaufen.
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jan Bühn: «Wieder IDM statt CEV denkbar»In dieser Saison kämpfte sich Jan Bühn nach der IDM Supersport-Saison 2013 durch die Spanische Moto2-Meisterschaft. Er denkt über eine Rückkehr in die IDM nach.
Weiterlesen »
Jan Bühn (BMW): Aha-Erlebnis dank Markus ReiterbergerBeim IDM-Lauf in Zolder lieferte der BMW-Pilot ein gutes und ein nicht ganz so gutes Rennen ab. Die Daten von Teamkollege Reiterberger verraten einiges, warum der Bayer so schnelle Zeiten fährt. Bühn jetzt Gesamt-Vierter
Weiterlesen »
Jan Bühn: Wo geht’s lang in Hockenheim?Mit dem Team van Zon-Remaha-BMW ist Jan Bühn in der IDM Superstock 1000 unterwegs. Als Supersport-Meister war er aufgestiegen und ist nun Dritter der aktuellen Meisterschaft.
Weiterlesen »
Setzt Bühn Yamaha-Titelserie in der IDM fort?Mit seiner Yamaha R6 ist Jan Bühn dem Finnen Tatu Lauslehto (Suzuki) in der Punktetabelle dicht auf den Fersen. Das letzte Duell findet Ende September auf dem Hockenheimring statt.
Weiterlesen »
Robert Habeck verteidigt den 1000-Euro-Job-Motor: Kritik an neuer Bürgergeld-PrämieUm Langzeitarbeitslose zu motivieren, beschließt das Kabinett eine 1000-Euro-Prämie nach einem Jahr im Job. Doch jetzt wird viel Kritik daran laut, und Wirtschaftsminister Habeck bezieht deutlich Stellung.
Weiterlesen »
Fotos: Starke Überschwemmungen in Frankreich – rund 1000 Menschen evakuiertIn Frankreich ist es durch anhaltenden Regen zu starken Überschwemmungen gekommen. Rund 1000 Personen mussten evakuiert werden, ein Mann in Paris ist durch
Weiterlesen »